|
|
www.khev-zh.ch und www.hev-zuerich.ch .
. . oder Kantonalverband und HEV Zürich gehen online
Ab diesem Mai werden sowohl der
Kantonalverband wie auch der Hauseigentümer-Verband Zürich im
Internet präsent sein. Damit verbunden sind eine Vielzahl neuer
Dienstleistungen für unsere Mitglieder.
Ab sofort kann man mit dem HEV
Zürich und allen seinen Mitarbeitern auch auf elektronischem Wege
über das Internet in Kontakt treten. Auf unserer Homepage finden Sie neben
Bekanntem (Vorstellung des HEV und seiner Organe, Mitgliedschaft,
Monatszeitschrift «Der Zürcher Hauseigentümer», usw.)
viel Neues. Wir zeigen Ihnen beispielsweise, was unsere kommerziellen
Abteilungen alles leisten und warum es sich lohnt, den HEV Zürich für
einen Hausverkauf, eine Gebäudeverwaltung, einen Bauauftrag, eine
Schätzung oder eine Rechtsberatung als Partner zu wählen. Daneben
nennen wir Ihnen Links, die Sie direkt mit den interessantesten Seiten rund um
das Thema «Wohneigentum» auf dem Internet verbinden. Von
ganz besonderem Nutzen dürfte für Sie die neu eingerichtete
Rechtsseite sein. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen unserer telefonischen
Rechtsauskunft haben wir die häufigsten Fragen aufgelistet und
beantwortet. Unter der Rubrik «Frage des Monats» wird ein
unmittelbar aktuelles (Rechts-)Problem aufgegriffen und behandelt. Daneben
publizieren wir Gerichtsentscheide zum Themenkreis «Wohnen und
Mieten». Dank der Schnelligkeit des Mediums Internet können zudem
brandaktuelle Themen und Hinweise aufgenommen und Ihnen sofort zugänglich
gemacht werden. Im weiteren können Sie auf der HEV-Seite noch eine
Vielzahl weiterer Informationen wie Abstimmungsparolen für Zürich,
Seminare, Veranstaltungen, usw. abfragen. Auch Formulare und Bücher
können neu direkt über das Internet bestellt werden.
Über die Adresse des Kantonalverbandes erfahren Sie Aktuelles über
die kantonale Politik, zu Wahlen, Abstimmungen, Gesetzesvorlagen und
hängigen Geschäften. Auch die Verbandsorgane werden vorgestellt, und
Informationen über jede unserer 25 Sektionen können per Mausklick auf
den Bildschirm geholt werden. Alles in allem glaube ich, dass die KHEV- und
HEV-Präsenz im Internet Ihnen einen echten Nutzen bringt. Ich lade Sie
deshalb herzlich ein, uns im Internet zu besuchen. PS: Kurz vor
Redaktionsschluss hat uns die erfreuliche Meldung erreicht, dass unsere
Volksinitiative «Für eine vernünftige Erbschaftssteuer»,
welche die Befreiung der Nachkommen von der Erbschafts- und Schenkungssteuer
verlangt, mit 24 751 gültigen Unterschriften zustande gekommen ist und
gültig erklärt wurde. |
|