HEV 7/1999 Inhaltsverzeichnis


  IMMOFAIR Zürich
 

       
   
Première glänzend bestanden

Trotz idealen Wetterverhältnissen zog die IMMOFAIR, welche dieses Jahr zum ersten Mal in Zürich in der Haupthalle des Hauptbahnhofs durchgeführt wurde, jede Menge Besucher an.
Zwischen den Ausstellern floss ein reger Strom von Besuchern, die sich erstaunt über die Vielfalt der präsentierten Kauf- und Mietobjekte zeigten. Orts- und Grundrisspläne, anschauliche Modelle der Häuser, Fotos und Videos vermittelten einen informativen ersten Eindruck. Neben den eigentlichen Immobilien-Ausstellern, Generalunternehmern, Architekten und Planer war rund ein Drittel der Ausstellung dem Gewerbe und den Dienstleistern "rund ums Eigenheim" gewidmet. Banken und Versicherungen informierten über Finanzierungsmöglichkeiten von Wohneigentum. Ein weiteres Thema war die Immobilien-Informatik und das Internet, welches in der Immobilienbranche gegenüber den traditionellen Zeitungsinseraten rapide an Boden gewinnt. Schliesslich präsentierten sich auch Anbieter von Einrichtungen und Ausbauten von Sicherheitsanlagen, Schliessystemen und Tresoren.
Auf grosses Interesse stiessen sodann die Workshops zu den Themen "Mieter oder Eigentümer? - vom Wunschtraum zur Realität", "Wohneigentum – Tipps für Preisvergleiche", "Gebäudeanalyse beim Erwerb von Altliegenschaften und Eigentumswohnungen". Die Kantonspolizei Zürich und ein Unternehmen der Sicherheitsbranche informierten über Sicherheit ums Haus.
Die erste Auflage der IMMOFAIR ZÜRICH stand unter einem guten Stern. Nebst dem ausgezeichneten Standort trug die kompakte Präsentation wesentlich dazu bei. Es herrschte eine einladende "Markt"-Stimmung. Alles in allem kam an dieser Immobilien-Messe in erster Linie das bereits seit einigen Monaten feststellbare wachsende Interesse an Wohneigentum voll zum Tragen.


Strahlende Siegerin
Frau Nicole Walther nimmt von Direktor Hegetschweiler den Reisegutschein entgegen

Die Gewinner unseres Wettbewerbs an der IMMOFAIR 99:

Zu raten galt es die Anzahl Steine aus welcher das ausgestellte LEGO-Haus gebaut war. Die richtige Lösung lautete: 5394 Stück. Es gingen 358 Wettbewerbskarten ein. Das heisst, dass während der ganzen Messedauer ungefähr alle 3 Minuten eine Karte in die Urne geworfen wurde. 137 Karten enthielten die richtige Lösung. Daraus wurden folgende Gewinner ausgelost:

1. Preis 1 Woche Karibik-Badeferien in der Dominikanischen Republik
(Punta Cana) für 2 Personen im Wert von Fr. 3'740.-
Offeriert vom Reisespezialisten Imholz

Nicole Walther, Biglen

2. – 10. Preis Je ein Gutschein von Fr. 50.- der Vereinigung Zürcher Spezialgeschäfte

Monica Ekroos, Zürich
Martina Hauser, Hirzel
Ernst Herrmann, Wangen
Leandra Kardan, Zürich
Vijayadas Kumarasamy, Oberengstringen
Martin Meier, Niederhasli
Dina Parrinello, Zürich
Daniel Ryser, Stäfa
Miryam Unger, Zürich

Wir gratulieren herzlich!

 
       

 

  Inhaltsverzeichnis