 |
Pflanzen und
ihre Namen: Warum ein Bettseicherli kein Bettseicherli ist * Barbara Scalabrin-Laube
Augenwurz, Weyfecke,
Butterblume, Bettseicher, Saublume, Pumperblume, Buggele, Milchlestöck,
Gänsezunge, Chettiblueme, Hundsblume, Chrottäpösche,
Maiblümerl, Chueblueme, Kätzenblume, kennen Sie eine dieser
Pflanzen?
Ich bin sicher, Sie haben
schon längst gemerkt, dass es sich um eine Liste der verschiedenen
deutschen Namen des Löwenzahns (Taraxacum officinale) handelt. Ist es
nicht faszinierend, wie viele Namen diese gewöhnliche Staude hat, welche
über die ganze Erde verbreitet ist? Ein anderes Beispiel für die
Verschiedenartigkeit der Pflanzennamen ist das Bettseicherli". Mein Mann
versteht darunter ein Buschwindröschen (Anemone nemerosa), während
ich damit das Wiesenschaumkraut (Cardamine pratensis) meine, und andere unter
diesem Namen den Löwenzahn kennen. |
 |