HEV Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 12/2001 Inhaltsverzeichnis
Regensberg-Tagung

Letzte Regensberg-Tagung ganz im Zeichen der Abschaffung der Handänderungssteuer
* Paco Oliver

Am Vormittag des 8.11.01 reichte der Hauseigentümerverband Kanton Zürich seine Volksinitiative zur Abschaffung der Handänderungssteuer ein. Am Abend eröffnete er an der traditionellen Regensberg-Tagung bereits den Abstimmungskampf.
Die beiden Referenten, Rechtsanwalt Markus Dudler und Hans Glarner, Präsident des Gemeindepräsidentenverbandes, machten deutlich: An der Stichhaltigkeit der Gründe, welche für die Abschaffung der Handänderungssteuer sprechen, gibt es keine Zweifel. Sie verteuert die Liegenschaftspreise und damit die Wohnkosten.

 
Markus Dudler,
Rechtsanwalt
 
Hans Glarner,
Präsident des
Gemeindepräsidenten
verbandes
Sie verteuert die Liegenschaftspreise und damit die Wohnkosten. Sie ist in mehrfacher Hinsicht systemwidrig, indem sie sich nicht nach der Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen richtet und weder von einem geschaffenen Mehrwert noch von verursachten Kosten abhängt. Ihr entspricht auch keine Gegenleistung der öffentlichen Hand.
Die anschliessende Diskussion zwischen zwei Gemeindepräsidenten machte eines deutlich. Gegen die Abschaffung spricht ausschliesslich die Tatsache, dass es der öffentlichen Hand schwer fällt, auf bequeme Einnahmen zu verzichten. Für Viktor Baumann, Egg, sind die Steuerausfälle bei Wegfall der Handänderungssteuer gravierender als deren Systemwidrigkeit, welche grundsätzlich anerkannt wird. Ruedi Hatt, Richterswil, wies dagegen darauf hin, dass der Finanzbedarf der Gemeinden durch die ordentlichen Steuern zu decken ist und nicht durch eine Sondersteuer. Er warf sodann die Frage auf, ob alle Investitionen der Gemeinden wirklich nötig wären. Es erstaunt übrigens nicht, dass der Regierungsrat sich postwendend gegen die Abschaffung ausgesprochen hat. Sein Hinweis auf die nach dem Swissair-Debakel schwierige Situation zeigt aber lediglich, dass er keine besseren Gegenargumente hat. Aus der Sicht von Finanzdirektoren ist der Zeitpunkt für die Abschaffung einer Steuer immer ungünstig.
Mit der diesjährigen Regensberg-Tagung geht eine 32-jährige Tradition zu Ende. Von alt Nationalrat Dr. Hans-Ulrich Graf und Hannes Ringger gegründet, war sie Jahr für Jahr ein Podium für die Exponenten des Zürcher Hauseigentums.
In Regensberg wurden Resolutionen gefasst, Volksinitiativen lanciert, Abstimmungskämpfe und Wahlstrategien beschlossen. Die Institution Regensberg-Tagung war 32 Jahre lang ein wichtiger Faktor in der Meinungsbildung des Hauseigentümerverbandes Kanton Zürich. Im Herbst 2002 wird sie abgelöst durch das Kyburg-Forum, einer Veranstaltung mit einem breiteren Publikum, aber dem selben Ziel.
     
   
  Viktor Baumann, Gemeindepräsident EGG
Hans Egloff, Präsident HEV Kanton Zürich
Ruedi Hatt, Gemeindepräsident Richterswil
 
     
 

* Redaktor, lic. iur.

 

Inhaltsverzeichnis