Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 01/2002 Inhaltsverzeichnis
Gebäudeversicherung

Gebäudeversicherungsprämie wird 2002 nicht erhöht
(Info der GVZ)

Die Gebäudeversicherung (GVZ) wird die Grundprämie für das kommende Jahr noch bei 26 Rappen je 1000 Franken Versicherungswert belassen und setzt damit ein positives Zeichen. Ebenso bleibt der Index mit 900 Punkten unverändert. Die Grundprämie setzt sich aus 16 Rappen für die Versicherung und 10 Rappen als Brandschutzabgabe zusammen. Die Prämie für die Versicherung ergibt 54 Millionen Franken. Die Brandschutzabgabe ist mit 34 Millionen Franken veranschlagt.

In den beiden letzten Jahren haben hohe Elementarschadenleistungen die Gebäudeversicherung belastet, im laufenden Jahr ist es der Rückgang der Kapitalerträge. Die GVZ verwendet die Kapitalerträge zum Ausgleich der versicherungstechnischen Unterdeckung. Im kommenden Jahr muss eine Kapitalertragsminderung von fast 20 Prozent hingenommen werden. Das entspricht 3 Rappen der Versicherungsprämie.
   
   
Die GVZ hofft, dass sich im kommenden Jahr die Schäden und die Kapitalerträge nicht erneut gegenläufig entwickeln. Nur dann kann die im gesamtschweizerischen Vergleich tiefste Gebäudeversicherungs-Prämie gehalten werden. Der Durchschnitt der öffentlich-rechtlichen Gebäudeversicherungen einschliesslich GVZ liegt bei rund 45 Rappen.
Mit der Brandschutzabgabe werden die Aufgaben der Kantonalen Feuerpolizei und der Kantonalen Feuerwehr finanziert. Darin enthalten sind Subventionsbeiträge von 7 Millionen Franken für vorbeugende bauliche Massnahmen, 11 Millionen Franken für die kommunalen Feuerwehren und 8 Millionen Franken für die Löschwasserversorgung in den Gemeinden.

Inhaltsverzeichnis