HEV Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 04/2002 Inhaltsverzeichnis
Hauswartung

 

Reinigungskosten im Auge behalten

Der Effizienz im Reinigungswesen wird fast überall zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Vergleichsweise werden die Stromkosten, die nach Erfahrung etwa gleiche Beträge wie die Reinigungskosten verursachen, bedeutend mehr unter die Lupe genommen. Ein neuer Ordner hilft beim Sparen von Reinigungskosten.

Bei der Energie sucht man immer wieder nach Sparmöglichkeiten und übersieht dabei, dass auch beim Reinigen ein Sparpotenzial von bis zu 15% oder gar 25% vorhanden ist.
Effizientes und gleichzeitig umweltschonendes Putzen will gelernt sein. Das klingt zwar banal, ist es aber keineswegs. Nur ein sich weiterbildendes Personal behält Fachkompetenz und trägt so dazu bei, Reinigungsprozesse günstig und effizient zu gestalten. Auf diese Weise leistet es seinen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Für das Werk «Reinigungstechnik» haben sich acht Fachmänner aus der Reinigungsbranche mit verschiedenen beruflichen Erfahrungen an einen Tisch gesetzt. Mit viel Elan, Einsatz und Idealismus haben sie ein wertvolles und praktisches Lehrmittel für die Grundausbildung sowie die Weiterbildung geschaffen.
In 15 Kapiteln wird alles Wissenswerte über Reinigung und Pflege vermittelt: Von den Fachbegriffen der Reinigung über Reinigungssysteme, Maschinen, Geräte und Produkte bis hin zur Organisation der Reinigung. Alle Kapitel sind klar und übersichtlich aufgebaut. Neben dem vermittelten Stoff und einem ausführlichen Stichwortverzeichnis findet man in jedem Kapitel auch Blätter zur Lernkontrolle.

Auch Baufachleute profitieren
Für alle in der Reinigung Beschäftigten ist das Werk «Reinigungstechnik» unentbehrlich. Aber auch für Architekten und andere Baufachleute kann es sich vor allem bei der Materialwahl für Böden, Wände und Fassaden als nützlich erweisen, denn diese hat einen erheblichen Einfluss auf die späteren Reinigungskosten.
Das Lehrmittel «Reinigungstechnik» ist erhältlich in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und Holländisch.

 
   
  Das Werk kann beim Verlag USTER-Info GmbH bestellt werden.
   

Inhaltsverzeichnis