HEV Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 06/2002 Inhaltsverzeichnis
Aus dem Kantonalverband

Hans Egloff Hans Egloff
Präsident
HEV Kanton Zürich

«Effilex» und die Bisamratten

«Effilex» heisst das Zauberwort für eine neue Entschlackungskur. Was bisher einzig der Kanton Graubünden durchgeführt hat, will nun auch der Kanton Baselland umsetzen. Sämtliche kantonalen Erlasse (Verfassung, Gesetze, Verordnungen und Reglemente) sollen auf ihre Aktualität und Notwendigkeit überprüft werden.
Im Kanton Zürich umfasst die amtliche Gesetzessammlung aus den vergangenen Jahrzehnten mittlerweile 11 A5-Ordner. Niemand bestreitet, dass die Regelungsdichte enorm ist und dass viele dieser Erlasse überholt, einige überflüssig und ein schöner Teil zumindest anpassungsbedürftig sind. Dafür könnten viele Beispiele angeführt werden.
Zum Schmunzeln Anlass geben mag da etwa eine Verordnung des Kantons Baselland über die Bekämpfung der Bisamratten. «Effilex» soll dem Abhilfe schaffen und innerhalb von rund drei Jahren umgesetzt werden. Die Anpassungen und Änderungen sollen laufend vorgenommen werden. Sonderkosten sind nicht zu erwarten, da die Überprüfung in den Dienst- und Amtsstellen erfolgt, die die Erlasse umzusetzen haben. Sie soll neben der normalen Arbeit durchgeführt werden.
Angeregt durch das gute Beispiel im Kanton Graubünden war im August 1998 von Hans-Peter Züblin – dem seinerzeitigen Präsidenten des Kantonalen Gewerbeverbandes – und einigen Mitunterzeichnern im Kantonsrat ein Vorstoss eingereicht worden, der vom Regierungsrat einen Bericht über eine mögliche Entrümpelung im Kanton Zürich verlangte. Damit sollen mehr Freiräume für Private geschaffen, das Organisations- und Verfahrensrecht auf das Notwendige beschränkt und der Handlungsspielraum für die Verwaltung erweitert, wirksamer und effizienter gestaltet werden. Schliesslich soll dadurch eine Gesetzgebung geschaffen werden, die auch an veränderte Verhältnisse angepasst werden kann. Letztlich wird damit die Qualität von Rechtssetzung und Rechtsanwendung verbessert und sichergestellt.
Mir gefällt die Initiative im Kanton Baselland. Für Hauseigentümer entspricht dies vielleicht einem Frühlingsputz oder der längst fälligen Entrümpelung in Keller und Estrich. Zu hoffen ist, dass der Regierungsrat des Kantons Zürich mithilft, die «Spiwuppen» rasch zu beseitigen.

Inhaltsverzeichnis