HEV Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 07/2002 Inhaltsverzeichnis
Aus dem Kantonalverband

Hans Egloff Hans Egloff
Präsident
HEV Kanton Zürich

Mieter oder Eigentümer?

Mit der Frage «Mieter oder Eigentümer?» haben sich unlängst zwei Wissenschaftler der ETH in Lausanne vertieft auseinandergesetzt. Die erste Antwort ist wenig überraschend und eigentlich bekannt: 85 Prozent der Schweizer Haushalte betrachten Eigentum (gegenüber der Mietwohnung) als die ideale Wohnform. Und für viele gilt, wenn schon kaufen, dann etwas Rechtes und fürs Leben. Bedauerlicherweise können sich viele das Objekt der Begierde aber schlicht nicht leisten. Gründe dafür gibt es viele: Hortung des Baulandes, komplizierte und teure Erschliessungsverfahren, knappes Angebot an bevorzugten Lagen und vergleichsweise hohe Baukosten sowohl für Neubauten wie für Renovationsobjekte.
Im historischen Vergleich erweist sich Eigenheimbesitz als gute Kapitalanlage und als eine optimale Altersvorsorge. Da muss die Frage nach der richtigen Wohneigentumspolitik gestellt werden. Aus der Lausanner Studie ergeben sich gute Hinweise und Lösungsansätze. So ist – was Wohn- und Grundeigentümer schon längst wissen und immer wieder bemängeln – das steuerliche Umfeld extrem ungünstig. Es lastet nicht nur der Eigenmietwert sowie hohe Gebühren und Abgaben auf dem Eigenheim. Die Wissenschaftler stellen auch fest, dass der Steuervorteil im Vergleich zu den Mietkosten auch nach 20 Jahren lediglich fünf bis zehn Prozent beträgt. In ihrem Fazit prangern sie unmissverständlich an: Die vom Bund lancierte Wohneigentumsförderung hat ihr Ziel völlig verfehlt.
Zwei konkrete Vorschläge als Abhilfe lassen aufhorchen. Dem Eigentümer sollte ein Schutz vor hohen Hypothekarzinsen geboten werden, und die Transaktionssteuern müssten abgeschafft werden. Einmal mehr ist der HEV Kanton Zürich mit seiner im November 2001 eingereichten Volksinitiative zur Abschaffung der Handänderungssteuer auf dem richtigen Weg. Der Vorentscheid der Delegiertenversammlung des HEV Schweiz zur Lancierung einer Volksinitiative zur Schaffung eines Bausparmodells nach dem erfolgreichen Muster des Kantons Baselland gefällt in diesem Zusammenhang sehr.

Inhaltsverzeichnis