Einen
Höhepunkt bilden die sieben Sonderschauen, eigentliche blühenden
Kunstwerke.
Paradiesgarten Paradiesische Zustände mitten im Februar: Ein Seerosenteich
umgeben von bunten, duftenden Blüten und üppiger
Vegetation.
«Urban
Gardening» Das Projekt
«Urban Gardening» hat die Selbstversorgung in den Armenvierteln von
Brasilien, den Favelas zum Ziel. Erreicht werden soll es durch Anlegung von
kleinen Gärten mit diversen Nutzpflanzen, Gemüsen, Sträuchern
und Bäumen in den Slums.
Feuerschiff Die
Besucher durchschreiten ein symbolisches Schiff voller aphrodisierender
Pflanzen.
Jonathan's Garden - A
Fairy Tale Land Einen
Märchengarten, der nicht nur die kleinen Besucher erfreuen wird. Auch
Erwachsene tauchen ein in die Mystik eines verwunschenen Gartens und in die
Welt der Feen und Kobolde.
Floristik im
Live-Wettkampf Achtung, fertig, los:
Die Schweizer Floristen knipsen, stecken, binden und arrangieren um die
Wette.
Ikebana
Sonderschau «Blumen und Zweige
zu ihrer vollen Schönheit erwecken». Das ist die wörtliche
Übersetzung von Ikebana.
Tulpenspiel Eine
begehbare Golflandschaft hügelig angelegte Rasenflächen werden
von Tulpenfeldern durchbrochen, welche die Sandlöcher
repräsentieren. |