Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 4/2003 Inhaltsverzeichnis
Liegenschaftsfinanzierung

Frischer Wind im Hypothekargeschäft
* Paco Oliver

Das Hypothekarvolumen in der Schweiz beträgt zurzeit rund 500 Milliarden Franken und wird zu über 70 Prozent von privaten Haushalten zur Finanzierung von Wohneigentum in Anspruch genommen. Die Höhe der Hypothekarzinssätze hängt von den Bedingungen am Geldmarkt und von der Höhe der Marge ab, welche der Hypothekenanbieter für die Verwaltung und den eigentlichen Gewinn berechnet. Die von Banken und Versicherungen publizierten Zinssätze sind Richtwerte. Mit aufwändigem Verhandeln bei verschiedenen Anbietern lässt sich auch bei der Neuplatzierung von bestehenden Hypotheken einiges herausholen. Wir stellen hier drei Möglichkeiten vor, die Verhandlungsmöglichkeit optimal zu nutzen.

Günstige Hypotheken durch das Hypotheken-Pooling des HEV Schweiz
Seit einigen Monaten bietet der HEV Schweiz seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Ihre Liegenschaft günstig zu finanzieren. Die HEV-Hypothek zeichnet sich dadurch aus, dass sie im Normalfall günstiger ist als eine klassische Bankfinanzierung. In einer ersten Phase wird selbst genutztes Wohneigentum finanziert. Mit der Abwicklung des Poolings ist die HypothekenZentrum AG betraut, eine 100%-Tochtergesellschaft des VZ VermögensZentrums.
Vergleichbar mit einem Hypothekenbroker transferiert das HypothekenZentrum die Hypotheken zu denjenigen Banken, die günstigen Zugang zum Geld- und Kapitalmarkt haben. Nebst besseren Preisen durch den Poolingeffekt stehen dem Verbandsmitglied auch drei Strategien zur Verfügung, die auf seine individuellen Zinserwartungen abgestimmt sind.
Jedes HEV-Mitglied kann sich auf dem Internet unter www.hev-schweiz.ch informieren oder beim HEV Schweiz (HEV Hypothek, Postfach, 8032 Zürich, Fax: 01 254 90 21, E-Mail: info@hev-schweiz.ch) die Informationsbroschüre und den Fragebogen bestellen. Wenn der Fragebogen ans HypothekenZentrum geschickt wird, erhält das HEV-Mitglied innerhalb weniger Tage unverbindlich und kostenlos eine detaillierte Richtofferte, in der auch das weitere Vorgehen detailliert beschrieben ist. Die Verarbeitung des Kreditgesuches kostet 950 Franken. Kommt es zu einer Auszahlung der Hypothek, werden dem Mitglied 500 Franken zurückerstattet, womit sich die Gebühr auf 450 Franken reduziert. Das ist ein Betrag, wie er heute auch von vielen Banken verrechnet wird.

Neue Verhandlungsplattform für bestehende Hypotheken bei Comparis
www.comparis.ch bietet eine neuartige Verhandlungsplattform an: Auf dem online Hypotheken-Marktplatz hat der Internet-Benutzer kostenlos die Möglichkeit, die Hypothekenanbieter mit einem attraktiven Finanzierungsgesuch aus der Reserve zu locken. Für das Gesuch gibt er die folgenden Angaben auf der online Plattform ein: die persönliche Einkommens- und Vermögenssituation, die Beschreibung der zu belehnenden Liegenschaft, den Finanzierungsbedarf sowie den Anbieter und den Zinssatz der bereits bestehenden Hypothek. Die Anbieter – zur Zeit Basler KB, Berner KB, Credit Suisse, Hypothekarbank Lenzburg, Lienhardt & Partner, Raiffeisen Banken, Rentenanstalt, Schwyzer KB, St.Galler KB, UBS und die Winterthur – können die anonymen Angebote der Kunden online einsehen und bei Interesse für das Gesuch ein Angebot erstellen, welches comparis.ch an den Kunden weiterleitet.
Kunde und Anbieter finden sich auf dem Hypotheken-Marktplatz von comparis.ch und profitieren gleichermassen: Besitzer von Liegenschaften mit hohem Wertpotential können damit rechnen, mit geringem Aufwand ein optimales Angebot zu erhalten, für die Banken und Versicherungen bietet der Hypotheken-Marktplatz eine willkommene Gelegenheit, auf effiziente Art und Weise sichere Geldanlagen zu tätigen.

Neu seit 1. April auch auf www.hev-schweiz.ch:
Um den HEV-Mitgliedern spezielle Finanzierungskonditionen anbieten zu können, hat die Fraumünster Business-Services AG in Kooperation mit dem HEV Schweiz ein Spezialangebot für die Finanzierung von Mehrfamilienhäusern auf den Markt gebracht. Mit der «Mehrfamilienhaus-Hypothek für HEV-Mitglieder» wird bezüglich Finanzierungen von Mehrfamilienhäusern einen neuen Weg beschritten. Die aktuelle Marktsituation soll bestmöglich für den Kunden ausgenützt werden. Den zu finanzierenden Objekten und deren Ausrichtung gehorchend bietet sich eine Kombination von kurzfristigen und langfristigen Festhypotheken an. Das heisst, LIBOR-Hypotheken mit einem 3-jährigen Rahmenvertrag und wahlweiser Zinsanpassung auf Basis 3, 6 und 12 Monaten sowie Festhypotheken mit Laufzeiten von 2 und 10 Jahren.
Speziell, und nur bei diesem Produkt, erhält der Kreditnehmer die Möglichkeit, die Abschlüsse der Festhypotheken mit einer kostenlosen Vorlaufzeit von maximal 6 Monaten zu tätigen. Dies ermöglicht eine vorzeitige Anbindung der tiefen Zinssätze selbst dann, wenn Kündigungsfristen bzw. auslaufende Kredite abzuwarten sind. Die Hypothek kann günstiger sein, weil Fraumünster Business-Services AG im Vergleich mit den Finanzinstituten günstiger abwickeln und refinanzieren kann. Diese Einsparungen können bis zu 0,25% betragen. Massgebend ist das Objekt sowie die Kreditwürdigkeit und Kreditfähigkeit des Kunden.
Der Kreditnehmer erhält ein Evaluationsformular. Anhand der erhobenen Daten wird sowohl das Objekt bewertet, als auch die Kreditfähigkeit und Kreditwürdigkeit des Kunden. Erfüllt der Kreditnehmer die Kreditvorgaben, so kann er vollumfänglich von allen Vorteilen der Mehrfamilienhaushypothek für HEV profitieren. Es gibt kein zusätzliches Kundenrating.

* Redaktor, lic. iur.
     
Inhaltsverzeichnis