EKZ senken
erneut Strompreise (Medienmitteilung)
Der Strom wird im
Versorgungsgebiet der EKZ erneut günstiger. Ab 1. Oktober 2003 senken die
Elektrizitätswerke des Kantons Zürich die Strompreise nochmals um
insgesamt 21 Mio. Franken: Der Anteil des Stromproduzenten Axpo beträgt
14,5 Mio. CHF, derjenige der EKZ 6,5 Mio. CHF.
Von der neusten ab 1.
Oktober 2003 in Kraft tretenden Preissenkung profitieren alle Kunden:
von den EKZ versorgte Haushalte, kleine- und mittlere Betriebe (KMU) sowie
Gemeindewerke. Im direkt versorgten Gebiet erhalten Haushaltkunden auf jeder
Stromrechnung einen Rabatt von neu 8% (bisher 5%). Bei den KMU's wird der
wiederkehrende Rabatt von aktuell 7% auf 10% erhöht. Die Gemeindewerke
erfahren eine zusätzliche Vergünstigung von 0,4 Rp/kWh.
Preisreduktion um 100 Mio.
CHF Die Strompreise sind seit 1998
kontinuierlich gesunken, Kunden im Versorgungsgebiet der EKZ zahlen mit dieser
erneuten Preisreduktion ab 1. Oktober 2003 nun 100 Mio. CHF weniger als im Jahr
1998. Dies bedeutet eine markante Entlastung für Gemeindewerke wie auch
für Gewerbe, Industrie, Landwirtschaft und Haushalte im Versorgungsgebiet
der EKZ. Im Schweizerischen Vergleich
gehören die EKZ unter anderem auch dank kostenoptimierter
Stromproduktion von Axpo zu den günstigsten Stromanbietern. Auch
ohne Marktöffnung sollen Kunden die Leistungen zu marktgerechten Preisen
erhalten und von Effizienzsteigerungen profitieren können. Einheitliche Tarifzeiten bleiben Weiterhin können Kunden im EKZ Versorgungsgebiet
von den ausgedehnten, einheitlichen Tarifzeiten profitieren, die auf den 1.
Oktober 2002 eingeführt wurden: |