Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 9/2003 Inhaltsverzeichnis
Ständeratswahlen

  Nur ein einziges Team kann für Zürich
in Bern das Beste herausholen
 
         
    Ständerat
Hans Hofmann

SVP, bisher
www.svphorgen.ch/hofmann.html
 
     
  Der Kanton Zürich als Wirtschaftskanton ist für das ganze Land von entscheidender Bedeutung. Die Schweiz ist auf einen starken Kanton Zürich angewiesen. Das kann er aber nur sein und auch bleiben, wenn Wirtschaft und Gewerbe über optimale Rahmenbedingungen verfügen, und vor allem, wenn er nicht über Gebühr Lasten zu tragen hat, wie dies mit der Neuordnung des Finanzausgleichs leider befürchtet werden muss. Die Standortattraktivität unseres Wirtschaftsraums darf nicht durch den Bund geschmälert werden. Im Gegenteil: Im harten europäischen Wettbewerb ist alles daran zu setzen, um diesen – für das ganze Land – wichtigen Wirtschaftsstandort im Grossraum Zürichs zu stärken. Dafür möchten wir uns – im Interesse unseres Kantons, im Interesse seiner Wirtschaft und seiner Steuerzahlerinnen und Steuerzahler – geschlossen einsetzen können. Um dies sicherzustellen, ist eine bürgerliche Doppelvertretung im Ständerat unabdingbar.
Unser Zweikammersystem mit Volkskammer und Ständekammer ist eine tragende Säule unseres Staatswesens. So wie bis jetzt mit Vreni Spoerry möchte ich auch künftig im Ständerat, zusammen mit Trix Heberlein, die Interessen unseres Kantons vertreten; und dies auf dem Fundament einer verlässlichen bürgerlichen Politik. Der Kanton Zürich hat in seiner Bevölkerung eine klare bürgerliche Mehrheit. Es ist darum nur folgerichtig, wenn die Zürcher Standesvertretung diese bürgerliche Grundhaltung unseres Kantons in Bern einbringt und auch geschlossen vertritt.
 
     
Inhaltsverzeichnis zurück