HEV Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 9/2003 Inhaltsverzeichnis
Aus dem Kantonalverband

Hans Egloff Hans Egloff
Präsident
HEV Kanton Zürich

Bauen Sie jetzt!

In unserem Nachbarland Deutschland ist das Bausparen weit verbreitet. Kaum einer, der nicht schon in jungen Jahren einen Bausparvertrag abschliesst oder, wie in der Fernsehwerbung, sich schenken lässt. Es ist also nicht verwunderlich, dass Kreditinstitute ihre Kundschaft bewerben. In einer deutschen Zeitschrift habe ich dazu eine doppelseitige Anzeige gefunden, die mir fast das Wasser in die Augen schiessen liess. Abgebildet ist ein Friedhof mit dem Grab der Familie Sielbach. In grossen Lettern wird die Frage gestellt: Soll das Ihr erstes Eigenheim werden? Die Anzeige fährt mit der Aufforderung weiter: Bauen Sie jetzt! Angeboten werden kostenlose Informationen und Ratgeber für den Bauherrn unter Hinweis auf eine Hotline und eine Internetadresse.
Die Anzeige erschien mir auf den ersten Blick etwas makaber, immerhin sticht sie aber ins Auge und rüttelt auf. Vollkommen fasziniert war ich dann aber vom Kleingedruckten. Die Insertion war nicht etwa von einer Bank oder einer Versicherung geschaltet, gezeichnet hatte «Eine Initiative der Bau- und Kreditwirtschaft, des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen und des Nachrichtenmagazins». Sie haben richtig gelesen, das Bundesministerium setzt sich aktiv für mehr Wohneigentum ein, fordert auf, zu bauen und bietet Unterstützung an. Ganz anders hierzulande: In der Bundesverfassung findet sich zwar seit Jahrzehnten der Auftrag zur Förderung des Wohneigentums, trotzdem werden die Kantonsregierungen nicht müde, gegen ein Steuerpaket Sturm zu laufen, welches endlich Diskussion und Auseinandersetzung um die Eigenmietwertbesteuerung beenden und sinnvolles Bausparen ermöglichen würde. Am 22. September wird der Kantonsrat über die Referendumserklärung des Kantons Zürich debattieren und zu befinden haben. Die bürgerlichen Kräfte scheinen dabei geeint, um dem Regierungsrat eine Abfuhr zu erteilen. Im Namensaufruf wird zu sehen sein, wer konsequent für die Förderung des Wohneigentums eintritt.
Bauen Sie jetzt! Dieses Motto gilt auch für die anstehenden Gesamterneuerungswahlen des Bundesparlaments. Am 19. Oktober sind Sie dringend zur Urne gerufen. Sie haben es in der Hand, für die kommenden Jahre Weichen zu stellen. Ich verweise Sie auf unsere Wahlempfehlungen auf den ersten Seiten dieser Ausgabe.
Den allfällig interessierten Regierungsmitgliedern will ich die einschlägige Internetadresse nicht vorenthalten: www.bauensiejetzt.de.
     

Inhaltsverzeichnis