|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
National- und
Ständeratswahlen |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
|
|
Ständeratswahlen Nur ein einziges Team kann für Zürich in Bern das Beste herausholen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterstützen Sie auch folgende dem
Hauseigentümerverband nahe stehende Kandidatin und Kandidaten, welche als Vorstand des HEV Kanton Zürich
fungieren oder in aussichtsreicher Position auf einer offiziellen Parteiliste kandidieren: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Liste |
|
Platz |
|
|
|
|
Hans-Ulrich Bigler |
|
FDP |
|
2 |
|
21 |
|
neu |
|
|
Christoph Blocher |
|
SVP |
|
1 |
|
1 |
|
bisher |
|
|
Toni Bortoluzzi |
|
SVP |
|
1 |
|
3 |
|
bisher |
|
|
Ursula Gut-Winterberger |
|
FDP |
|
2 |
|
4 |
|
neu |
|
|
Urs Hany |
|
CVP |
|
4 |
|
3 |
|
neu |
|
|
Josef Wiederkehr |
|
CVP |
|
4 |
|
4 |
|
neu |
|
|
Bruno Zuppiger |
|
SVP |
|
1 |
|
12 |
|
bisher |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
So wählen Sie wirkungsvoll: |
|
|
|
|
|
Ständerat |
|
|
|
Höchstens zwei Kandidaten
wir empfehlen Trix Heberlein und Hans Hofmann auf die freien Zeilen Ihres Wahlzettels, aber jeden Namen
nur einmal! |
|
|
|
|
|
|
Nationalrat |
|
|
|
Am besten die Liste Ihrer
bürgerlichen Partei oder Gruppierung wählen. |
|
Einzelne Kandidatinnen oder
Kandidaten der gewählten Liste ein zweites Mal von Hand auf die Liste schreiben. |
|
Einzelne Kandidatinnen oder
Kandidaten von einer anderen Liste zweimal von Hand auf die gewählte Liste schreiben. |
|
Von den vorgedruckten Namen
müssen Sie mindestens gleich viele Namen streichen, wie Sie von Hand dazuschreiben. Auf der Liste dürfen am
Schluss höchstens 34 Namen stehen. |
|
|
|
|
|
|