Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 04/2004 Inhaltsverzeichnis
Ölpooling

     
  oelCLICK.ch – jetzt neu mit Tankrevision
* Mark Holenstein
 
     
  Neu auch mit Tankrevisionen
Zusammen mit oelCLICK bietet der Hauseigentümerverband Zürich seit mehr als drei Jahren seinen Mitgliedern günstige Konditionen beim Heizölkauf.
Ab Mitte April wird dieses Angebot um eine neue Dienstleistung erweitert. Auf www.oelclick.ch können Mitglieder neben den aktuellen Heizölpreisen dann auch direkt eine Tankrevision anfragen.
 
     
  Regelmässige Revision lohnt sich
Vor fünf Jahren hat der Staat die obligatorische Tankrevisionspflicht für Kleintanks bis 4000 Liter abgeschafft und die Verantwortung an die Hauseigentümer delegiert.
 
 
1. Reparaturkosten vermeiden
Heizöl ist ein organisches Produkt und daher einem natürlichen Alterungsprozess unterworfen. Zwar lässt es sich sehr lange lagern, zuunterst im Tank kann sich aber Schlamm setzen. Dort wird in der Regel das Heizöl angesaugt. Eine Innenreinigung entfernt diese Heizölrückstände und verhindert verstopfte Leitungen.
2. Persönliche Haftung abwenden
Heizöl muss fachmännisch gelagert werden, denn ausgelaufenes Heizöl kann Boden- und Gewässerverschmutzungen hervorrufen, deren Beseitigung mit enormen Kosten verbunden ist, für die der Hauseigentümer selber haftet.
3. Investition schützen
Die Heizungsanlage hat einen Anteil von ca. 10% am Gesamtwert eines Hauses. Tankanlagen werden rund 30-jährig. Um den Wert über die ganze Amortisationsdauer zu erhalten, muss die Tankanlage fachgerecht gewartet werden.
4. Umwelt schützen
Die (für Kleintanks aufgehobene) Tankrevisionspflicht hat die Anzahl von Unfällen durch auslaufendes Öl drastisch gesenkt. Nur wer sich für den einwandfreien Zustand seiner Tankanlage verbürgen kann, hat alle Vorkehrungen getroffen, um einen umweltrelevanten Vorfall zu verhindern.
 
     
  * Gründer und Partner oelCLICK.ch AG  
     
Inhaltsverzeichnis