Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 2/2003 Inhaltsverzeichnis
Regierungsratswahlen

  HEV Kanton Zürich für bürgerliches 6er-Ticket  
     
  Dorothée Fierz
Rita Fuhrer
Hans Hollenstein
Christian Huber
Ruedi Jeker
Hans Rutschmann
 

     
    Dorothée Fierz
         
Dorothée Fierz   Damit der Kanton Zürich Spitze bleibt!
Als Regierungsrätin und Vorsteherin der Baudirektion setzt sich Dorothée Fierz seit 1999 dafür ein, ein solides Fundament für die Lebensqualität und die Wirtschaftsentwicklung in unserem Kanton zu schaffen. Mit Erfolg.
Wirksamer Schutz unserer Lebensgrundlagen, nachhaltige Energieversorgung, leistungsfähiges und sozialverträgliches Strassennetz, zweckmässige staatliche Hochbauten und eine nachhaltige Raumordnung.
Diese Arbeit muss weitergeführt werden, in Ihrem Interesse. Mit Ihrer Stimme für Dorothée Fierz als Regierungsrätin leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu.
         

     
      Rita Fuhrer  
         
Rita Fuhrer   Mehr Sicherheit und Heimat!
Gradlinig, offen, ehrlich, volksverbunden und beliebt. Das ist Rita Fuhrer. Als erfolgreiche Regierungsrätin führt sie mit Kompetenz, Engagement und seriöser Arbeit ihre Direktion. Erst die Polizei- und Militärdirektion und seit 1999 die neu geschaffene Direktion für Soziales und Sicherheit. Durch ihre Amtsführung hat Rita Fuhrer hohe Anerkennung gewonnen. Und darum gehört Rita Fuhrer wieder in den Regierungsrat.
         

     
      Hans Hollenstein  
         
Hans Hollenstein   Für eine hohe Umwelt- und Lebensqualität!
Hans Hollenstein hat auf dem zweiten Bildungsweg Betriebswirtschaft studiert und war anschliessend in Kaderposition in der Privatwirtschaft. Seit 1990 ist er vollamtlicher Stadtrat in Winterthur. Er führt sein Departement als modernen Dienstleistungsbetrieb. Insbesondere hat er auch viel für die Sicherheit der Hauseigentümer geleistet. Als HEV-Mitglied ist ihm die Förderung des privaten Grundeigentums wichtig. Hans Hollenstein nimmt eine klare Haltung bei der Wahrung der Interessen der Hauseigentümer in der Flughafenfrage ein. Die «NZZ» titelt: «ein auf Konsens ausgerichteter loyaler bürgerlicher Politiker».
         

     
      Christian Huber  
         
Christian Huber   Mehr Arbeitsplätze durch eine gesunde Wirtschaft!
Christian Huber beeindruckt durch sein Taktgefühl, seine menschliche Führungskultur und sein ruhiges Auftreten. Vor vier Jahren hat er das schwierige und anspruchsvolle Amt des Finanzdirektors übernommen. Unermüdlich setzt er sich dafür ein, dass der Kanton Zürich auch in Zukunft ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftskanton bleibt. Und genau deshalb ist er der Regierungsrat für den Kanton Zürich.
         

     
      Ruedi Jeker  
         
Ruedi Jeker   Kostensenkung durch effiziente Leistungserbringung
Wirtschaftlich bläst ein rauerer Wind als auch schon. Umso wichtiger sind tragende Rahmenbedingungen für die Schaffung und den Erhalt von Arbeitsplätzen. Die Volkswirtschaftsdirektion, welcher Ruedi Jeker seit vier Jahren vorsteht, hat dazu massgeblich beigetragen: Mit dem Durchgangsbahnhof, der Glatttalbahn, der dritten Teilergänzung der S-Bahn, der Verselbstständigung des Flughafens, der Liberalisierung der Ladenöffnungszeiten, dem Einsatz für die Bewahrung des Bankkundengeheimnisses, der Standortmarketing-Organisation «Greater Zurich Area» (GZA) wurden u. a. Zeichen für die Stärkung des Finanzplatzes und Wirtschaftsstandortes Zürich gesetzt.
         

     
      Hans Rutschmann  
         
Hans Rutschmann   Mehr Geld für den Bürger!
11 Jahre Gemeindepräsident, 20 Jahre Kantonsrat, Kantonsratspräsident 2000/01, 6 Jahre Präsident der Raumplanungskommission, Fraktionspräsident, Regimentskommandant 1996–1999, Architekt, Inhaber eines Architekturbüros. Hans Rutschmann ist eine bewährte und hoch geschätzte Führungskraft. Seine Sachkenntnis und seine Kompetenz sind ausserordentlich. Und genau deshalb entspricht er optimal dem Profil für das anspruchsvolle Amt des Regierungsrates.
         
Inhaltsverzeichnis