|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Delegiertenversammlung HEV Kanton
Zürich |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Kantonaler Hauseigentümerverband tagte in
Glattfelden * Paco Oliver |
|
|
|
|
|
Gastgeberin der
diesjährigen Delegiertenversammlung des HEV Kanton Zürich war am 15.
Mai die Sektion Bülach, Durchführungsort das Gottfried Keller-
Zentrum in Glattfelden. An der Delegiertenversammlung nahmen 64 Delegierte aus
20 Sektionen teil. Gemeindepräsident Pier-Luigi Quattropani wies
in seiner Begrüssung auf die attraktive Lage seiner Gemeinde hin. Ziel des
Gemeinderates sei es, den intakten, sehr schönen Dorfkern, der als von
überregionaler Bedeutung eingestuft worden ist, zu pflegen und zu
erhalten, ohne aber als Bauverhinderer zu wirken. Christian Weber, Präsident des HEV Bülach, machte in seiner
Begrüssungsadresse deutlich, dass die Region sich mit dem Flughafen
verbunden fühlt und bereit ist, ihren Teil an Immissionen zu tragen. Eine
stärkere Ausrichtung nach Norden mit entsprechender Zunahme des
Fluglärms würde jedoch auf massiven Widerstand
stossen. Präsident Hans Egloff,
Kantonsrat, verwies, die politischen Erfolge des Verbandes betreffend auf den
ausführlichen Jahresbericht, verzichtete aber im Übrigen auf einen
Rückblick, um sich der Zukunft zuzuwenden. Dabei gab er seinen Bedenken
darüber Ausdruck, dass die Staatsquote ständig steigt. Der Staat gibt
trotz stagnierender oder gar rückläufiger Einnahmen immer mehr aus
ein Verhalten, das in der Privatwirtschaft absolut unvorstellbar ist.
Die Regierung wird sich nicht aus der finanziellen Klemme befreien können,
wenn sie nicht bereit ist, den Einsatz der vorhandenen Mittel zu optimieren und
bestehende Strukturen vorurteilslos zu überdenken. Im Zusammenhang mit der
Abstimmung über das Steuerpaket stellt sich die Frage, warum der
Regierungsrat nicht über Einsparmöglichkeiten, haushälterische
Ausgabenpolitik und Effizienzsteigerung spricht. Der geschäftliche Teil konnte oppositionslos und entsprechend
zügig abgewickelt werden, was nicht zuletzt auf die gesunden Finanzen des
Verbandes, die festen Strukturen und die stetige Zunahme des
Mitgliederbestandes zurückzuführen ist. |
|
 Pier-Luigi Quattropani,
Gemeindepräsident Glattfelden |
|
|
 Christian Weber, Präsident
Sektion Bülach |
|
 Präsident Hans Egloff
|
|
|
|
|
Als Nachfolger
für den zurücktretenden alt Kantonsrat Jean-Jacques Bertschi,
Wettswill a. Albis, wurde einstimmig Kantonsrat Robert Marty, Affoltern am
Albis, in den Vorstand gewählt. Dieser präsidiert seit einem Jahr die
Kantonsratsgruppe Wohn- & Grundeigentum. |
|
|
|
|
|
 Hans Egloff bedankt sich bei alt
Kantonsrat Jean-Jacques Bertschi, für sein langjähriges
Engagement. |
|
 Kantonsrat Robert
Marty, neues
Vorstandsmitglied |
|
|
|
|
|
Die DV bot sodann
Gelegenheit, den designierten Verbandsdirektor, Albert Leiser, Gemeinderat
Zürich, vorzustellen, der im August die Nachfolge von Nationalrat Rolf
Hegetschweiler antreten wird. |
|
|
|
|
|
|
|
|
 Nationalrat Rolf Hegetschweiler,
Direktor |
|
|
Albert Leiser, designierter Direktor HEV |
|
|
|
|
Den Delegierten
wurde anschliessend eine kurze Führung durch das Gottfried Keller-Museum
geboten. Da die Zeit dafür aber etwas knapp war, werden wohl viele bei
nächster Gelegenheit den Weg zurück nach Glattfelden finden, um sich
eingehender mit dem Thema zu beschäftigen. |
|
|