|
|
|
|
|
|
«Jetzt dämmert es: Aktion gemeinsam gegen
Einbrecher» Kantonspolizei
Zürich |
|
|
|
|
|
Zur
Bekämpfung der «Dämmerungseinbrüche » startete die
Kantonspolizei Zürich am 15. Oktober 2004 eine breit abgestützte
Präventionskampagne. |
|
|
|
|
In den Herbst- und Wintermonaten steigen die
Einbruchzahlen erfahrungsgemäss an. Einbrecher nutzen in dieser Jahreszeit
die früh einsetzende Dämmerung aus und dringen im Schutz der
Dunkelheit in Wohnobjekte ein. Die
Kantonspolizei Zürich will den Einbrüchen entgegenwirken, indem sie
mit einer Kampagne die Bevölkerung in geeigneter Weise anspricht und
sensibilisiert. Zu diesem Zweck hat die Kantonspolizei rund 100
Patrouillenfahrzeuge mit der Botschaft «Jetzt dämmert es: Aktion
gemeinsam gegen Einbrecher» beschriftet. Ergänzend zu dieser
«mobilen Botschaft» findet an öffentlichen Standorten auf
Kantons- und Gemeindegebiet ein Plakataushang statt. Begleitet werden die präventiven Massnahmen von
verstärkten polizeilichen Aktivitäten. Im Einsatz stehen dabei
Fahnder und Spezialisten der Kriminalpolizei sowie Einsatzkräfte der
Regional-, Sicherheitsund Verkehrspolizei. Die Polizei ist dabei auch auf die
aktive Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. |
|
 |
|
|
Wir bitten Sie,
uns über die Notrufnummer 117 verdächtige oder ungewöhnliche
Feststellungen in Ihrem Wohnquartier auch tagsüber
mitzuteilen, wie zum Beispiel: |
|
|
|
unbekannte Personen, die Sie in Ihrem Quartier noch nie
gesehen haben, |
|
verdächtig langsam fahrende oder abgestellte
Motorfahrzeuge (Marke, Kontrollschild), |
|
unüblicher Lärm (Scheibenklirren
etc.). |
|
|
|
Greifen Sie
niemals selber ein, sondern merken Sie sich die Signalemente und Fahrzeuge von
verdächtigen Personen. Die Kampagne dauert voraussichtlich bis Mitte
Dezember 2004. Die Kantonspolizei Zürich und ihre Partner danken Ihnen
für Ihre Unterstützung. |
|
|
|
|
|