Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 4/2005 Inhaltsverzeichnis
Energie

     
  Erdgas-Hausinstallationen
sicher und preiswert sanieren
* Rico Wenk
 
     
  Undicht gewordene Gewindeverbindungen von Erdgas-Hausinstallationen müssen nicht zwingend ersetzt werden. In vielen Fällen kann, dank dem Abdichtverfahren mit Prodoral® R6-1, eine umfangreiche und teure Totalsanierung vermieden bzw. um Jahre aufgeschoben werden. Die Fachleute der Erdgas Zürich AG sind darauf spezialisiert, Erdgas- Hausinstallationen preiswert und ohne Wandaufbrüche zu sanieren.  
     
  Jede Liegenschaft und mit ihr auch die Erdgas-Hausinstallationen unterliegen einem Alterungsprozess. Während Oberflächen wie Fassaden relativ einfach saniert werden können, verursachen undicht gewordene Erdgas-Hausleitungen in der Regel kostenintensive Bauarbeiten.  
     
 
Vorbereitend zur Sanierung mit Prodoral werden die Gaszähler demontiert und deren Abstellhahnen erneuert.
  Regelmässige Überprüfung
Die Fachleute der Erdgas Zürich kontrollieren in wiederkehrenden Abständen sämtliche Erdgas-Hausinstallationen in ihrem Versorgungsgebiet auf ihre Dichtheit. Auf diese Weise können noch so geringfügige Undichtheiten von Erdgasleitungen und Gewindeverbindungen frühzeitig erkannt und behoben werden. Bei einer Überschreitung der Toleranz informieren die Fachleute die Eigentümer und beraten diese bezüglich den Sanierungsmöglichkeiten. Falls keine Totalsanierung der Liegenschaft ansteht,
 
       
  offerieren sie den Eigentümern ein massgeschneidertes Angebot für die einfache und sichere Sanierung mit dem Abdichtverfahren Prodoral. Die Erfahrungen zeigen, dass in den meisten Fällen auf eine aufwendige und teure Totalsanierung verzichtet werden kann.  
     
  Preisgünstiger als herkömmliche Sanierungsmethoden
Diese Sanierungsmethode hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr durchgesetzt und deckt heute ein echtes Kundenbedürfnis ab. Die Erdgas Zürich übernimmt auch Kundenaufträge ausserhalb ihres Versorgungsgebietes. Mittlerweile sind dies 15 bis 20% des gesamten Auftragsvolumens der Abteilung Hausinstallationen.
Sie ist im Vergleich zu herkömmlichen Leitungssanierungen wesentlich preisgünstiger. Da keine speziellen baulichen Massnahmen notwendig sind, entfallen Kosten und Umtriebe durch Maurer-, Gipser- und Malerarbeiten gänzlich. Die Erdgas Zürich sichert ihren Kunden mit diesem Verfahren ein ausserordentlich gutes Preis-Leistungs- Verhältnis zu. Eine Offerte wird massgeschneidert zusammengestellt, das heisst, jedes zu sanierende Objekt wird nach einer ausführlichen Besichtigung der Installationen berechnet und offeriert. Ein Kostenbeispiel: Die Sanierung einer Mietwohnung mit Herd und Durchlauferhitzer inkl. neuer Geräteanschlüsse und Zählervorrichtungen ist bereits ab CHF 2000.– möglich.
 
     
 
Noch verbliebene Reste des Dichtungsmittels werden mit Schaumstoffkörpern, so genannten «Molchen», entfernt. Hier werden die Molche den Leitungen wieder entnommen.



Die gesamte Erdgas-Installation wird vor dem Prodoral-Einsatz mit Stickstoff entgast und gereinigt.
  Einfach, umweltfreundlich und sicher
Prodoral ist eine lösemittelfreie und somit umweltfreundliche Kunststoffdispersion und wird für das Abdichten von undicht gewordenen Gewindeverbindungen verwendet. Das Material entwickelt keine gefährlichen Dämpfe und ist zu keinem Zeitpunkt feuergefährlich. Beim Abdichtverfahren mit Prodoral entstehen nur minimale Unannehmlichkeiten: Die Versorgung mit Erdgas muss während der Sanierung kurz unterbrochen werden. Während der Trocknungsphase können über Nacht vereinzelt Fliessgeräusche entstehen. Je nach Grösse des Objekts sind aber sämtliche Arbeiten nach ein bis drei Tagen vollständig abgeschlossen.
Auf Neuinstallationen von Erdgas-Hausleitungen wird eine Garantie gewährt. Bei einer Reparatur wie der Sanierung mit Prodoral sind gesetzlich drei Monate Garantie vorgeschrieben. Die Erdgas Zürich gewährt eine Garantie von sogar fünf Jahren. Seit der Einführung von Prodoral bei der Erdgas Zürich 1991 sind bei einmal abgedichteten Leitungen keine Zwischenfälle aufgetreten.
 
     
  Weitere Auskünfte können bei der Erdgas Zürich AG,
Herr Rico Wenk, Tel. 043 317 22 70, rico.wenk@erdgaszuerich.ch,
angefordert werden.
 
     
  * Erdgas Zürich  
     
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang