Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 4/2005 Inhaltsverzeichnis
Energie

     
  Sparen beim Waschen und Trocknen
Sonderausstellung im ewz-Kundenzentrum, Beatenplatz 2, 8001 Zürich,
Öffnungszeiten: Mo–Mi und Fr 8.00–17.00 Uhr, Do 8.00–18.00 Uhr
 
     
  Energieeffiziente und sparsame Waschmaschinen und Wärmepumpentumbler der neuesten Generation verbrauchen rund drei Viertel weniger Wasser und zwei Drittel weniger Strom. Moderne Waschmittel belasten in der richtigen Dosierung Portemonnaie und Umwelt weniger. Weitere wertvolle Tipps zum Waschen und Trocknen gibt ewz an seiner Sonderausstellung «Waschen und Trocknen» im ewz-Kundenzentrum in Zürich von April bis Juni 2005.  
     
  Wussten Sie, dass Sie einen Kaugummi am Hosenboden am besten wegbringen, wenn Sie die Hose tiefkühlen? Dann können Sie den Kaugummi einfach wegkratzen. An einer Sonderausstellung im ewz- Kundenzentrum am Beatenplatz 2 in Zürich geben die ewz-Fachberater/innen neutrale und unentgeltliche Antworten auf alle Fragen betreffend effizientes und energiesparendes Waschen und Trocknen.
 
      Am 14. und 28. April geben zudem Fachleute von Waschmittelherstellern Auskunft zur Wäschepflege. ewz-Berater/innen demonstrieren die neuesten und effizientesten Waschmaschinen. Ein Wettbewerb lockt mit attraktiven Sachpreisen: mehrere Waschmaschinen und Gratiswaschmittel für Monate sowie schöne Trostpreise. Alle Besucher/innen erhalten ein praktisches Geschenk.
Am meisten Energie und Geld sparen Sie, wenn Sie die Wäsche mit der höchstmöglichen Drehzahl schleudern und die Wäsche im Freien trocknen. Schon beim Kauf einer neuen Waschmaschine entscheiden Sie, wie viel Wasser und Strom Sie künftig verbrauchen. Veraltete Waschmaschinen verbrauchen mehr als 3 Kilowattstunden (kWh) Strom und 200 Liter Wasser. Eine moderne Waschmaschine kommt hingegen mit weniger als 40 Litern Wasser aus und verbraucht bloss noch 0,9 kWh Strom.
 
     
         
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang