Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 4/2005 Inhaltsverzeichnis
Energie

     
  Ein Plus für Portemonnaie und Umwelt
Medienmitteilung EKZ
 
     
  In allen Eltop-Elektrofachgeschäften läuft zurzeit eine Aktion für Kühl- und Gefriergeräte an, die einen Mehrwert für den Kunden und die Umwelt aufweist.  
     
  Bekanntlich entfällt mehr als die Hälfte des Stromverbrauchs in einem Haushalt auf die Haushaltgeräte – allein ein Fünftel auf Kühlschränke und Tiefkühlgeräte; ältere Geräte verzeichnen einen besonders hohen Stromverbrauch.
 
  Seit 2002 ist die Kennzeichnung des Stromverbrauchs bei Haushaltgeräten obligatorisch. Dies geschieht mittels der Energieeffizienzklasse, welche den Energieverbrauch des Geräts auf einer siebenstufigen Skala von A bis G ausweist. A-Geräte entsprechen heute dem allgemein gültigen Standard, während die zusätzlich geschaffenen Kategorien A+ und A++ für höchste Energieeffizienz bürgen. Diese verbrauchen nämlich zwischen 25 und 45 Prozent weniger Strom als die herkömmlichen AKlasse- Geräte.
Es macht sich daher doppelt bezahlt, jetzt ein seit vielen Jahren im Einsatz stehendes Gerät gegen ein stromsparendes auszuwechseln.
Zusammen mit den Elektrizitätswerken des Kantons Zürich (EKZ) bieten die Eltop- Elektrofachgeschäfte allen EKZKunden beim Kauf eines Kühlschranks oder Tiefkühlgerätes der Energieeffizienzklasse A+ und A++ eine Umweltprämie von 100 (für A+) und 200 Franken (für A++). Die Lieferung ist auf Wunsch inbegriffen.
     
   
Kühlschrank von Electrolux, ECR 2735, Nutzinhalt 255 Liter, Stromverbrauch/Jahr 158 kWh, Energieeffizienzklasse A++
 
  Der Ratgeber «Energybox – Haushalten mit Strom» enthält nützliche Tipps rund ums Stromsparen im Haushalt und kann unter www.ekz.ch/publikationen bestellt werden.  
     
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang