|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Besichtigung Mitgliederforum |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Besichtigung Kernkraftwerk Gösgen |
|
|
|
|
|
Donnerstag, 1. September 2005, 14.00 – ca. 17.00 Uhr
Wie produzieren wir Strom? Wie nutzen wir Energie? Kernkraft ist ja nur eine von über einem
halben Dutzend Energiequellen. Wir bieten Ihnen eine Gelegenheit, sich darüber à fond zu informieren,
im Kommandoraum, im Maschinenhaus oder im Kühlturm. Erwarten Sie aber keine trockene
Wissenschaftlichkeit. Die Ausstellung im Besucherzentrum mit zahlreichen Modellen und
Videofilmen, einer Multivisionsschau, Strahlung «live» in der Nebelkammer und vielem mehr
macht den Besuch zu einem Erlebnis.
Kommen Sie mit, damit Sie nächstes Mal, wenn Sie den Backofen andrehen, wissen, was dahinter
steckt. |
|
|
|
|
|
Treffpunkt:
Industrie Hard/Kernkraftwerk,
4658 Däniken |
|
|
|
|
|
 |
|
Anreiseinfos erhalten Sie mit der Bestätigung.
Für die Anreise haben wir einen Car organisiert,
der Sie für Fr. 30.– pro Person vom Carparkplatz
Sihlquai bequem zum Kernkraftwerk Gösgen
und wieder zurück fährt. Das Geld wird im Car
einkassiert.
Selbstverständlich können Sie auch individuell
mit dem Zug oder dem Auto anreisen. Vor dem
Kernkraftwerk stehen genügend Parkplätze zur
Verfügung. |
|
|
|
|
|
Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis spätestens Mittwoch, 10. August 2005,
nötig. Bitte bei der Anmeldung alle Personen namentlich und mit Jahrgang aufführen, dies wird
für den Eintritt benötigt! |
|
|
|
|
|
|
|
|
Anmeldung für die Besichtigung Kernkraftwerk Gösgen
vom 1. September 2005
HEV Zürich,
Sekretariat Mitgliederforum,
Albisstrasse 28, Postfach, 8038
Zürich,
Fax 01 487 17 77,
Tel. 01 487 17 03,
E-Mail: mitgliederdienste@hev-zuerich.ch |
|
|
|
|
|