Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 10/2005 Inhaltsverzeichnis
Fotowettbewerb

     
  Mehr verborgen als gezeigt
* Paco Oliver
 
     
  Ein sehr hübsches Foto. Ein Blick aus der Wohnung eines Jugendstilhauses mit Baujahr 1908. Durch das Balkongitter und quasi durch die Blume auf ein weiteres Haus aus etwa derselben Bauperiode in Alt-Wiedikon. Schön, wie das Licht auf die Geranienblüten fällt. Das Bild vermittelt Ruhe, Schönheit, Zufriedenheit. Vordergründig.
 
      Vom Hause selber sieht man nicht mehr als einige Teile des Balkongitters und ein paar Zentimeter Holzboden. Man vermag nicht einmal zu erkennen, wie die Balkontüre aussieht. Zwar ist sie da, vor uns, offen und doch gibt sie nichts von sich preis. So wenig wie vom Zimmer, aus dem das Foto aufgenommen wurde. Das weckt die Neugier.
Bei welcher Gelegenheit hat die Fotografin, von der man weiss, dass sie nicht im Hause wohnt, das Bild aufgenommen? War sie bei einer Bekannten an einem Kaffeekränzchen? Warum sieht man dann nichts vom Salontischchen mit eleganten Tässchen und verführerischen Süssigkeiten. Das hätte man doch nicht zu verbergen brauchen, oder? Da muss doch mehr dahinter stecken. Unserer Fantasie öffnet sich ein breiter Fächer von Möglichkeiten, heimlicher und unheimlicher. Verbirgt die Balkontür ein zerwühltes Bett oder gar eine blutige Leiche? Ist die scheinbar gutbürgerliche Stube Liebesnest oder Tatort? Die Realität ist vermutlich viel banaler: Das Chaos eines ganz normalen Alltags wurde aus dem Blickfeld gerückt – nach links und rechts, wo sich jetzt Bücher, Kataloge und zerfledderte Zeitungen zwischen Gläsern und Aschenbechern auf Sesseln türmen, – so unsichtbar wie die Verkehrsgeräusche, die von der West- und der Seebahnstrasse herübergeweht werden.
 
     
       
  Frau Regula Kasper-Hedinger, die uns das zauberhafte Bild zugestellt hat, wird uns verzeihen, dass unsere Vorstellungskraft mit uns durchgebrannt ist. Falls wir den Roman (Krimi, Romanze oder Gesellschaftskritik?) je zu Ende schreiben, werden wir ihr ein Exemplar zustellen – mit diesem Foto auf der Titelseite.  
     
  * Redaktor, lic. iur.  
     
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang