|
|
|
|
|
|
Eigenmietwertbesteuerung
Medienmitteilung HEV Schweiz |
|
|
|
|
|
Die Eigenmietwertbesteuerung ist ein zentrales Thema des HEV
Schweiz. Auch nach der Ablehnung des Steuerpaketes im Jahr 2004,
welches eine Systemänderung gebracht hätte, bleibt die Frage nach
einer Anpassung der Eigenmietwertbesteuerung aktuell. |
|
|
|
|
|
Das geltende System benachteiligt beispielsweise
klar ältere Wohneigentümer im
Ruhestand, welche ihre Hypotheken weit
gehend abbezahlt haben und von einem
bescheidenen Einkommen leben müssen:
Diese Personengruppe wird durch die Aufrechnung
des Eigenmietwertes als fiktives
Einkommen besonders hart getroffen, da
damit ihr steuerbares Einkommen in eine
höhere Progressionsstufe gehoben wird.
Der HEV Schweiz strebt eine Systemverbesserung
an, mit der solche Ungerechtigkeiten
korrigiert werden sollen. Auch soll der Neuerwerb
von Wohneigentum angemessen
gefördert werden. Eine Arbeitsgruppe des
HEV Schweiz befasst sich deshalb intensiv
mit der Eigenmietwertbesteuerung. In diesem
Zusammenhang wurde auch eine breit
angelegte Umfrage vom angesehenen Meinungsforschungsinstitut
gfs.bern durchgeführt,
deren Resultate nächsthin vorliegen
werden. Der HEV Schweiz wird alsdann orientieren.
In Zukunft sind die steuerlichen
Rahmenbedingungen derart auszugestalten,
dass der Erwerb von selbst genutztem
Wohneigentum attraktiver wird. Der HEV
Schweiz ist daran, entsprechende Vorschläge
auszuarbeiten. Ein Positionspapier zum
Thema ist unter www.hev-schweiz.ch abrufbar. |
|
|
|
|
|