Hauseigentümerverband Zürich
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 12/2005 Inhaltsverzeichnis
Fotowettbewerb

     
  Harmonie zwischen Hauseigentümerin
und Architektin
* Paco Oliver
 
     
  Wissen Sie, wo Wasterkingen liegt? Nein, das ist nicht die Million-Euro-Frage. Trotzdem ist es eine gute Gelegenheit, die regionale Geografie besser kennen zu lernen. Also, Schulkarte hervorkramen und Wasterkingen suchen! Ein Tipp: Lassen Sie sich vom Rhein nicht aufhalten, bleiben Sie aber im Kanton.
Mit rund 600 Einwohnern hat Wasterkingen nicht das Zeug zu einer Metropole, und als Marlyse und Barna Bartis vor über 30 Jahren sich zum Bauen entschlossen, waren es noch 200 weniger und Pendler gab es dort noch kaum. Bartis gingen aber nicht nur bei der Standortsuche ungewohnte Wege.
   
       
  Nachdem sie ein Stück Land gekauft hatten, gaben sie ein Inserat auf und suchten einen «kreativen» Architekten, der «für wenig Geld ein glattes Häuschen» bauen könne. Unter den zahlreichen Antworten entschieden sie sich für eine ganz junge Architektin, Marianne Burkhard, die Ihnen tatsächlich ihren Wunsch erfüllte. So perfekt, dass Bartis nahezu 30 Jahre lang gerne das Pendeln nach Kloten und Zürich in Kauf genommen haben. Das Haus wurde anfangs im Dorf allerdings als Fremdkörper empfunden und «Spinnerhuus» genannt. Mittlerweise hat man sich mindestens daran gewöhnt.
Die Weihnachtsdekoration des Giebels ist übrigens von innen beleuchtete Seidenmalerei der Hausherrin. Unsere Mitglieder verstehen sich eben nicht nur aufs Fotografieren! Wir wünschen Bartis, dass sie das expressive Werk noch manchen Advent aufspannen können.
 
     
  * Redaktor, lic. iur.  
     
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang