|
Weshalb eine Impulsveranstaltung zum Thema ältere Mieterinnen und Mieter?
Die Menschen werden immer älter und der Trend, möglichst lange und selbstständig in den
eigenen vier Wänden zu leben – am liebsten bis zum Lebensende –, nimmt zu. Die städtischen
und privaten Dienstleistungsanbieter passen ihr Angebot dieser Entwicklung an.
Es gibt Spitex-, Reinigungs- und Mahlzeitendienste, Nachbarschaftshilfen und Empowerment-
Programme zur Förderung der körperlichen und geistigen Fitness. All diese Angebote
machen jedoch nur dann einen Sinn, wenn auch die Wohnsituation der Betroffenen stimmt. |
|
|
Für wen ist die Veranstaltung?
Für Wohnungsvermieter sind ältere Menschen oft schon heute ein grosses Mieterpotenzial,
das weiter wächst. Sie sind deshalb eine wichtige Zielgruppe, auf deren Bedürfnisse
im Wohnangebot reagiert werden muss. Mit unserer Veranstaltung laden wir Wohnungsvermieter
ein, sich mit dem Thema Wohnen im Alter auseinander zu setzen. Wir wollen
die Bedürfnisse der aktuellen sowie kommender Generationen von älteren Menschen
beleuchten und Strategien aufzeigen, wie diesen begegnet werden kann. |
|