HEV Zürich  
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 4/2006 Inhaltsverzeichnis
Unser Garten

     
  Schneedruck, Sturm, Blitzschlag, Hagel, Hochwasser ...  
     
  Die neue Baumversicherung
für Elementarschäden im Garten

* Matthias Brunner
 
     
  Die Schneebruchschäden vom März sind ärgerlich und belasten das Budget der Eigenheimbesitzer. Diese Zeiten sind nun vorbei: Hauseigentümer können ihre Bäume und Gärten gegen Elementarschäden versichern und mit Sicherheits-Checks den Baumbestand regelmässig überprüfen lassen. Eine Kooperation des Zürcher Hauseigentümerverbandes mit der Matthias Brunner ag und der Helvetia Patria macht es jetzt möglich.  
     
 
Erst kürzlich ein viel gesehenes Schadenbild ...
 
     
  Wie funktioniert die Baumversicherung?
Die Matthias Brunner ag inventarisiert den Baumbestand und checkt die Sicherheit der Bäume vor Ort. Jetzt kennt der Baumbesitzer den Zustand seiner Bäume genau. Er weiss, wo Handlungsbedarf besteht, wenn ein Sicherheitsdefizit vorliegt. Neu ist, dass nach solchen Sicherheits-Checks eine Versicherungspolice abgeschlossen werden kann, welche die Bäume und deren Umgebung gegen alle Elementarereignisse, also auch Schneebruchschäden, versichert.
 
     
  Welche Gefahren sind versichert?
Feuer- und Elementarschäden infolge Zerstörung, Beschädigung oder Abhandenkommen durch Hochwasser, Überschwemmungen, Sturm (Wind von mindestens 75 km/h Windgeschwindigkeit), Blitzschlag, Hagel, Lawine, Schneedruck, Felssturz, Steinschlag und Erdrutsch usw.
 
     
  Sind Bäume nicht automatisch auch bei der kantonalen Gebäudeversicherung versichert?
Nein. Im Gegenteil. Diese Möglichkeit besteht nur in den Kantonen Bern und Waadt sowie in den beiden Halbkantonen Appenzell A.-Rh. und Basel-Landschaft. In allen übrigen Kantonen gibt es diese Versicherungsmöglichkeit nicht.
 
     
  Und die Bäume rund ums Ferienhaus?
In einer Police können Bäume und Gärten mehrerer Grundstücke zusammengefasst werden.
 
     
  Was kostet die Baumversicherung und wie hoch ist die gedeckte Schadensumme?
Max. Versicherungssumme pro Schadenereignis in CHF: 30000.–, 40 000.–, 50 000.–, grösser als 50 000.–; Jahresprämie in CHF (exkl. Stempelgebühr 5%): 150.–, 180.–, 200.–. Anfrage Helvetia Patria.
 
     
  Gibt es einen Selbstbehalt?
Nein.
 
     
  Sind die Kosten für den Sicherheits-Check in der Versicherungsprämie inbegriffen?
Nein. Ein Sicherheits-Check kostet im Kanton Zürich pro Grundstück pauschal CHF 190.– (inkl. Mehrwertsteuer und Fahrspesen). Ausserhalb des Kantons Zürich werden Fahrspesen separat verrechnet. Bei der erstmaligen Erfassung mit Laser wird für das Bauminventar eine Pauschale pro Baum erhoben:
 
     
 
Anzahl Bäume Stückpreise in CHF
inkl. MwSt. 7,6%
1
30.–
10
21.–
50
13.20
100
11.70

Mit Laser wird die Sicherheit der Bäume genau vermessen.
 
     
  Was geschieht im Schadenfall?
Die Matthias Brunner ag und die Helvetia- Patria-Versicherungen stehen den Geschädigten sofort unterstützend zur Seite und koordinieren die zur Schadensbewältigung notwendigen Räumungs- und Wiederinstandstellungsarbeiten. So konnten die Nassschneeschäden vom März innert Kürze behoben und die Schäden von der Helvetia Patria beglichen werden.
 
     
  ... und wenn der Baum auf die Pergola oder auf das Gartenhaus fällt?
Bauliche Anlagen und Skulpturen ausserhalb des Wohngebäudes sind mitversichert, sofern sie sich auf dem dazugehörigen Areal befinden. Sogar ein neuer Baum kann geliefert und eingepflanzt werden!
 
     
  Wo gibt es weitere Informationen zur Baumversicherung?
www.baumversicherung.ch
 
     
 
 
     
  HEV Zürich, Baumversicherung
Postfach, 8038 Zürich
 
     
  Wir interessieren uns für die Baumversicherung. Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
 
     
  Bitte füllen Sie alle Felder aus.  
     
  Mitglieder-Nr.  
  Name  
  Vorname  
  Strasse, Nr.  
  PLZ  
  Ort  
  Telefon  
  E-Mail  
  Anzahl Grundstücke  
  ungefähre Anzahl    
  Bäume  
     
 
     
 
 
  Matthias Brunner ag
Die Kernkompetenz der Matthias Brunner ag ist die unabhängige Beratung privater und öffentlicher Baumbesitzer im Siedlungsgebiet. Die Beratungsschwerpunkte sind Sicherheit, Gesundheit und Nachbarrecht. www.mbrunnerag.ch
 
   
 
 
  Helvetia-Patria-Versicherungen
Mit 29 Generalagenturen, rund 2200 Mitarbeitenden und über 750 000 Kunden/- innen zählt die Helvetia Patria zu den fünf grössten Versicherungsunternehmen in der Schweiz. Neben dem Heimmarkt Schweiz betätigt sich das Unternehmen auch in fünf weiteren europäischen Ländern mit insgesamt rund 4700 Mitarbeitenden.
www.helvetiapatria.ch
www.baumversicherung.ch
 
 
     
  * Matthias Brunner ag  
 
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang
Hauseigentümerverband Zürich  Albisstrasse 28  Postfach  8038 Zürich
Telefon 044 487 17 00  Fax 044 487 17 77  www.hev-zuerich.ch  hev@hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich, Albisstrasse 28, 8038 Zürich