|
Ambrosia wächst nur auf offenen, gut besonnten Böden, stark bewachsene Stellen kann sie nicht besiedeln. Trifft dies zu, gedeiht sie aber auf allen Böden. Ab Ende April bis in den August keimt die Pflanze und blüht von August bis Oktober. Jede Pflanze bildet ca. 3000 Samen, die im Boden bis zu 40 Jahre keimfähig bleiben können.
Sie breitet sich entlang von Strassenrändern aus. Vor allem in der Westschweiz wurde sie bereits auf Äckern gefunden, kann aber über Erdtransporte oder landwirtschaftliche Maschinen über weite Strecken weiter verfrachtet werden. In der Deutschschweiz gelangte sie hauptsächlich über Vogelfutter, das Spuren von Ambrosiasamen enthalten kann, in öffentliche Grünflächen oder Privatgärten. |
|