HEV Zürich  
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 6/2006 Inhaltsverzeichnis
Unser Garten

     
  Schulthess-Gartenpreis  
     
  Schulthess-Gartenpreis  
     
  Der Schweizer Heimatschutz ehrt mit dem diesjährigen Schulthess- Gartenpreis die Stiftung Ermitage Arlesheim und Schloss Birseck. Mit ihrem Engagement und der bisher geleisteten Arbeit hat die Stiftung wesentliche Schritte zum Erhalt des bedeutendsten englischen Landschaftsgartens der Schweiz unternommen.  
     
  Die Arlesheimer Ermitage gehört zu den Meilensteinen der Schweizer Gartenkultur. Sie wurde 1785 auf Initiative von Balbina von Andlau-Staal, Gattin des Landvogtes, und ihres Cousins Domherr Heinrich von Ligertz angelegt. Der typische sentimentale Landschaftsgarten entstand unter dem Eindruck der damals mit Jean-Jacques Rousseau und Salomon Gessner in Europa aufblühenden Naturverehrung. Nach fortlaufender Ergänzung mit Rokokoelementen wurde der Garten 1793 durch französische Truppen weit gehend zerstört und 1810–1812 unter Conrad von Andlau im romantischen Sinn wiederhergestellt.
Den Namen «Ermitage» (Einsiedelei) erhielt der Garten dank einer Klause, in der die mechanische Puppe eines Waldbruders den Eintretenden zunickt. Weitere Anziehungspunkte im bedeutendsten englischen Landschaftsgarten der Schweiz sind neben den zeittypischen Elementen die natürlichen Grotten, die attraktiven Aussichtspunkte, das Schloss Birseck und der vielgestaltige Naturraum mit den idyllisch gelegenen Weihern am Fuss des Burghügels.
Eine soeben erschienene Broschüre dazu kann unter www.heimatschutz.ch bestellt werden.
Preis: CHF 5.– (für Heimatschutz-Mitglieder gratis).
 
     
  * Redaktor, lic. iur.  
 
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang
Hauseigentümerverband Zürich  Albisstrasse 28  Postfach  8038 Zürich
Telefon 044 487 17 00  Fax 044 487 17 77  www.hev-zuerich.ch  hev@hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich, Albisstrasse 28, 8038 Zürich