HEV Zürich  
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 7/2006 Inhaltsverzeichnis
wohntraumTV

     
  wohntraumTV  
     
  Sommerzeit ist Ferienzeit und
Ferienzeit ist Einbruchszeit

TV-Interview mit lic. oec. publ. Ansgar Gmür, Direktor HEV Schweiz, und Olivier Laube, wohntraumTV
 
     
  Olivier Laube: Wirklich verhindern kann man einen Einbruch nicht. Kann ich durch richtiges Verhalten oder gar mit entsprechenden Massnahmen das Risiko vermindern?
Ansgar Gmür: Wenn man weiss, wie sich Einbrecher Zutritt verschaffen, hat man schon einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Einbrecher versuchen erst einmal mit wenig Aufwand in ein Haus oder eine Wohnung einzudringen. Sie knacken ungenügend gesicherte Fenster oder Türen, wie zum Beispiel schräg gestellte Fenster oder Kellerfenster oder Lichtschächte. Auch klettern sie über leicht erreichbare Balkone oder Terrassen. Licht mit Bewegungsmeldern an Neben- und Haupteingängen ist ebenfalls ein gutes Mittel, um Einbrecher abzuschrecken.
 
     
  Olivier Laube: Ist es sinnvoll, sich mit den Nachbarn abzusprechen?
Ansgar Gmür: Eine Wohnung oder ein Haus, das unbewohnt wirkt, ist eine Einladung. Wenn immer möglich, sollte man Freunde oder Nachbarn bitten, den Briefkasten zu leeren, die Rollladen zu bewegen und abends vielleicht sogar Licht einzuschalten. Sollte niemand Zeit haben, sich um Ihre Wohnung oder Ihr Haus zu kümmern während der Ferien, können Sie für das Licht auch eine Zeitschaltuhr installieren und die Post umleiten oder zurückbehalten lassen.
 
     
  Olivier Laube: Soll man seine Wertsachen zu Hause aufbewahren während des Urlaubs?
Ansgar Gmür: Wenn man seine Wertsachen unbedingt zu Hause haben möchte, sollte man diese nicht unbedingt im Kühlschrank oder im Badezimmerkästchen, sondern in einem nicht abtransportierbaren Tresor aufbewahren. Die wenigsten Leute haben jedoch genügend Platz oder die Möglichkeit, einen solchen Tresor in ihr Heim einzubauen. So empfiehlt es sich auf jeden Fall, Wertsachen während dieser Zeit in einem Banksafe aufzubewahren.
 
     
     
  wohntraumTV
Das Immobilienmagazin wird täglich auf den Sendern TeleZüri und TeleTop ausgestrahlt. Der HEV Zürich ist regelmässig als Gast mit Fachbeiträgen im immoTipp dabei.
Ausstrahlungszeiten finden Sie unter: http://www.wohntraum.tv
 
     
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang
Hauseigentümerverband Zürich  Albisstrasse 28  Postfach  8038 Zürich
Telefon 044 487 17 00  Fax 044 487 17 77  www.hev-zuerich.ch  hev@hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich, Albisstrasse 28, 8038 Zürich