HEV Zürich  
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 9/2006 Inhaltsverzeichnis
Umwelt

     
  Gratis-Baumpflanzaktion –
Kinder bepflanzen Zürcher Firmenareale
 
     
  Platz für einen neuen Baum hat es überall. Auch auf Firmenarealen! Wer sein Areal mit einem Baum bereichern möchte, hat jetzt Gelegenheit. Die Stiftung Natur & Wirtschaft verschenkt 200 einheimische Bäume an Zürcher Firmen. Gepflanzt werden sollen diese Bäume von Kindern.
Am aktuellen Gartenjahr 2006 können sich auch Zürcher Firmen beteiligen. Die Stiftung Natur & Wirtschaft ruft dazu auf, die oft kargen und grauen Firmenareale mit Baumpflanzungen zu bereichern. Die Bäume dazu stellt sie gratis zur Verfügung! 200 Stück stehen dafür bereit: Eichen, Linden, Ulmen und viele mehr, alle mindestens zwei bis drei Meter hoch.
Diese Bäume können entlang eines Parkplatzes die Autos beschatten. Vor dem Bürofenster gepflanzt, erlauben sie einen Blick ins Grüne anstatt ins Graue. Und beim Firmeneingang schützen Bäume vor Wind und Regen. Bäume bereichern jedes Firmenareal und sie finden auch überall Platz! Und wenn dafür tatsächlich der Raum fehlt, dürfen es auch Sträucher wie Holunder, Weissdorn oder Schneeball sein.
 
     
  Pflanzfest im Herbst
Bäume pflanzt man im Herbst, wenn der Boden noch nicht gefroren ist, die Bäume die Winterruhe aber schon begonnen haben. Für Zürich hat die Stiftung Natur & Wirtschaft die Woche vom 4. bis 11. November als Pflanzwoche gewählt. In dieser Woche sollen bei den einzelnen Firmen kleine Pflanzfeste stattfinden. Für Kinder ist so eine Baumpflanzung ja etwas Wichtiges, Eigenes, an das sie sich auch gerne zurückerinnern. Wer sich für die Baumpflanzaktion interessiert, kann mit der Stiftung Natur & Wirtschaft Kontakt aufnehmen. Baumartenwahl, Pflanzort und Ablauf der Baumpflanzung werden dann vor Ort mit einem Verantwortlichen der Stiftung besprochen.
 
         
  Swisscom Worblaufen   Swisscom Worblaufen.
Bäume verschönern nicht nur das Firmenareal, sondern bieten auch Schutz und attraktive Ausblicke.
 
     
     
  Näheres: Stiftung Natur und Wirtschaft,
Sälihalde 21, 6005 Luzern,
Tel. 041 249 40 00, Fax: 041 249 40 01,
naturpark@naturundwirtschaft.ch,
www.naturundwirtschaft.ch
 
     
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang
Hauseigentümerverband Zürich  Albisstrasse 28  Postfach  8038 Zürich
Telefon 044 487 17 00  Fax 044 487 17 77  www.hev-zuerich.ch  hev@hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich, Albisstrasse 28, 8038 Zürich