HEV Zürich  
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 10/2006 Inhaltsverzeichnis
Veranstaltung des HEV Zürich
vom 12. September 2006

     
  Nachhaltigkeit im Immobilienbereich
* Paco Oliver
 
     
  Die Mischung von Mittelalter und Postmoderne des Zunfthauses zum Widder bildete den gediegenen und überaus passenden Rahmen für eine hochkarätig besetzte Veranstaltung des HEV Zürich. Zunächst erläuterte Stadträtin Kathrin Martelli einige Fundamente der zürcherischen Liegenschaftsstrategie. Die Nachhaltigkeit ist für die Stadt Zürich der Massstab für Entscheidungen. Das Hochbaudepartement arbeitet in allen Bereichen des Liegenschaftenzyklus mit dem Ziel, maximale Wirkung mit den zur Verfügung stehenden Mitteln zu erzielen.  
         
  Thomas Rinderknecht   Thomas Rinderknecht,
Leiter Bewertung/Expertisen des HEV Zürich, führte dann kurz in die so genannte Elementenmethode ein. Die erwähnte Methode plant den Lebenszyklus jeden Bauteils (Elements), was eine Optimierung des Mitteleinsatzes erlaubt. Das ist von besonderem Vorteil, wenn mehrere Liegenschaften gemeinsam bewirtschaftet werden können.
 
         
  Lorenz Heim   Lorenz Heim,
Partner und Mitglied der Geschäftsleitung von VZ Vermögens-Zentrum, präsentierte einige Grundsätze der Finanzierungsplanung zur Renditesicherung bei Immobilien. Eine Zinsstrategie muss auf Zinsprognosen und der persönlichen Erwartungshaltung basieren. Dabei empfiehlt es sich, die Fälligkeiten in eine langfristige Strategie einzubetten.
 
         
  Rolf Truninger   Rolf Truninger,
Geschäftsführer von QualiCasa AG, einem Spin-off der EMPA, führte dann in aller Kürze in HEV-Finanzdata ein – ein elektronisches Tool als Hilfe bei der strategischen Immobilienplanung für private Eigentümer.
 
     
             
  Gerhard Murri   Einen auch optisch attraktiven Abschluss fand die Veranstaltung mit einem Referat zur Farbgestaltung und Raumdekoration nach Feng Shui. Chistine Seyffer und Gerhard Murri munterten zum mutigeren Umgang mit Farben auf.   Christine Seyffer  
             
       
         
         
  Stadträtin Kathrin Martelli  

Frau Marie-Louise Maier

 
         
  Im Anschluss fungierte Stadträtin Kathrin Martelli als Lottofee. Siegerin unseres Wettbewerbs (vgl. HEV 7 + 8/06) ist Frau Marie- Louise Maier in Zürich- Höngg.
Sie gewinnt den spektakulären Helikopterflug mit Gletscherlandung. Wir gratulieren ganz herzlich.
   
     
  * Redaktor, lic. iur.  
 
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang
Hauseigentümerverband Zürich  Albisstrasse 28  Postfach  8038 Zürich
Telefon 044 487 17 00  Fax 044 487 17 77  www.hev-zuerich.ch  hev@hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich, Albisstrasse 28, 8038 Zürich