Ratgeber für intelligente Finanzanlagen
Autor: Felix Huber, Umfang: 84 Seiten
Es gibt wohl kaum eine andere Branche, die eine
derartige Faszination und Magie auf die Menschen
ausübt wie die Finanzbranche. Und es gibt wohl
auch kaum eine andere Branche, in welcher der
Erfolg oder Misserfolg oft so dicht beieinander liegen.
Zum Thema «Private Banking und Investieren» existieren zahlreiche Theorien, vielfältige Anlagestile
und umfassende Fachliteratur, die sich in bestimmte
Segmente unterteilen lässt. Da gibt es die 800-seitigen
Wälzer genau so wie Fachbücher über strukturierte
Produkte, Optionen, Chartanalyse oder ganze
Formelsammlungen, die oft nicht ganz leicht verdaulich
sind.
Im vorliegenden Werk versucht Felix Huber, selber
Private Banker, die wichtigsten Aspekte des
Asset Managements herauszudestillieren und in einer einfachen und klar verständlichen
Form zugänglich zu machen. Deshalb ist das Buch in zwei Teile aufgeteilt. Im ersten Teil findet
sich eine Reihe von Fachartikeln, die jeweils ein spezifisches Thema beleuchten, und im
zweiten Teil folgt der finanzmathematische Teil, der die mathematischen Aspekte aufgreift
und ebenfalls mit Beispielen angereichert ist. Beide Teile funktionieren wie die menschlichen
Gehirnhälften (Emotion und Ratio), die ebenfalls zusammen harmonieren müssen, damit
das Ganze fassbar wird.
Das Buch bringt dem Laien eine Reihe von Aspekten und Theorien näher, die für private
und institutionelle Anleger von grösster Wichtigkeit sind und die helfen, spezifische Situationen
klar einschätzen zu können. Dadurch wird er weniger Fehler begehen und mehr
Freude und Erfolg mit seinen Finanzanlagen haben.