HEV Zürich  
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 6/2007 Inhaltsverzeichnis
wohntraumTV

     
  WohntraumTV  
     
  Wohnungsübergabe  
     
  TV-Interview mit Hans Barandun, HEV Zürich, Leiter Verwaltung/Bewirtschaftung, und Olivier Laube, wohntraumTV  
     
  Wann genau muss eine Wohnung abgegeben werden?
Grundsätzlich ist der Termin im Mietvertrag geregelt. Beim vom Hauseigentümerverband herausgegebenen Vertrag gilt als Termin der 1. des Monats um 12.00 Uhr. Ist der 1. an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag, so gilt als Termin der darauf folgende Werktag. Der genaue Termin ist aber in Absprache unter den Parteien zu vereinbaren.
 
     
  Wie muss die Wohnung bei der Abgabe aussehen?
Die Mietsache ist grundsätzlich im ursprünglichen Zustand zurückzugeben und allfällige Mängel und Schäden sind zu beheben und instand zu stellen.
 
     
  Hans Barandun   Wie sauber muss die Wohnung sein?
Die Reinigung der Mietsache, einschliesslich aller dazugehörenden Nebenräume, muss tadellos ausgeführt werden. Sie darf zu keinen Beanstandungen des einziehenden Mieters führen. Sämtliche Schmutzspuren und klebrigen Stellen sind zu 100% zu entfernen. Wichtig ist es, genügend Zeit einzuplanen, da der Aufwand meist unterschätzt wird. Oft lohnt es sich auch, ein Reinigungsinstitut zu beauftragen, das die Reinigung mit Übergabe-Garantie übernimmt.
 
     
  Was soll im Protokoll stehen?
Im Protokoll wird der Zustand des Mietobjektes festgehalten und es werden allfällige Mängel und Abnutzungserscheinungen notiert. So wird verhindert, dass der einziehende Mieter bei seinem Auszug für Mängel haftbar gemacht wird, welche sein Vorgänger verursacht hat.
 
     
  Was versteht man eigentlich unter normaler Abnutzung?
Normale Abnutzung ist alles, was bei einer vertragsgemässen Nutzung des Mietobjekts entsteht, wie Staubstriche, Lichtschatten von Bildern, Farbunterschiede an Tapeten und Bodenbelägen durch Lichteinfall etc.
 
     
  Wann und wie bekomme ich meine Kaution zurück?
Die Kaution ist in erster Linie für die Schäden nach Beendigung des Mietverhältnisses geleistet worden. Hat der Mieter Kosten zu tragen, so wird über das Depot in der Schlussabrechnung abgerechnet. Die Abrechnung erfolgt in der Regel innert 3 bis 6 Monaten (sobald die Handwerkerrechnungen vorliegen).
 
     
     
  wohntraumTV wird zu folgenden Sendezeiten ausgestrahlt:  
     
  auf TeleZüri: Montag bis Freitag 17.30 h /
Samstag 11.00 h + 17.30 h / Sonntag 11.00 h + 17.30 h
 
     
  auf TeleTop: Montag bis Freitag 17.40 h /
Samstag 11.40 h + 17.40 h / Sonntag 11.40 h + 17.40 h
 
     
  auf TSO: Mittwoch 17.30 h / 20.30 h +
22.30 h / Donnerstag 07.30 h / 09.30 h / 13.30 h / 15.30 h + 16.30 h
 
 
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang
Hauseigentümerverband Zürich  Albisstrasse 28  Postfach  8038 Zürich
Telefon 044 487 17 00  Fax 044 487 17 77  www.hev-zuerich.ch  hev@hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich, Albisstrasse 28, 8038 Zürich