HEV Zürich  
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 6/2007 Inhaltsverzeichnis
Mietzinsgestaltung

     
  ZKB erhöht auf 3,25%
* Paco Oliver
 
     
  Der HEV Zürich nimmt die Erhöhung des Zinsfusses für variable Hypotheken mit Bedauern, aber auch mit Verständnis zur Kenntnis. Die allgemeine Entwicklung der Zinsen liess einen solchen Schritt schon seit einiger Zeit erwarten.
Zu bedauern ist, dass die Mieten durch das geltende Mietrecht an die Entwicklung des Hypothekarzinses gekoppelt sind. Leider ist es bisher nicht gelungen, eine Alternative zu entwickeln, welche sowohl für die Mieter als auch die Vermieter annehmbar ist. Das liegt in erster Linie daran, dass das Mietrecht an einem gravierenden Geburtsfehler leidet. Heute stehen wir vor der Schwierigkeit, ein Kostenmiete-Modell finden zu müssen, bei welchem der wichtigste Kostenfaktor, die Fremdkapitalzinsen, ausgeklammert wird. Die Quadratur des Zirkels. Kein Wunder, dass noch niemand eine Lösung gefunden hat.
An sich wäre ein Schritt in Richtung Marktmiete das einzig Richtige. Ein solcher hat aber zurzeit politisch keine Chancen. Versucht wurde daher eine Variante, in welcher die Parteien in jedem Mietverhältnis die freie Wahl zwischen der Kostenmiete oder der Ausrichtung der Mieten nach der Teuerung gehabt hätten. Auch das fand aber keine Gnade. Dem Vernehmen nach steht nur noch die Indexmiete zur Debatte. Diese kann aber nur dann als valable Alternative betrachtet werden, wenn die Vermieter sämtliche Kostensteigerungen durch die Entwicklung der allgemeinen Teuerung abdecken können. Dies bedeutet, dass die Mieten, wie nach geltendem Recht bei befristeten Mietverhältnissen, zu 100% teuerungsbereinigt werden. Eine Beschränkung auf 80% ist dagegen unzumutbar. Völlig verfehlt ist sodann die Forderung des Mieterverbandes nach Sofortmassnahmen. Die Hypothekarzinsen sind noch immer historisch tief. Allfällige neue «Spielregeln» dürfen daher erst wirksam werden, wenn die Zinsen auf ein langjährig mittleres Niveau angestiegen sind.
 
     
     
  Medienmitteilung der Zürcher Kantonalbank vom 31.5.07  
     
  Erhöhung der Hypothekarzinsen bei der
Zürcher Kantonalbank
 
     
  Seit dem Entscheid der Schweizerischen Nationalbank (SNB) vom März 2007, die Leitzinsen erneut anzuheben, sind die Refinanzierungssätze am Geld- und Kapitalmarkt erneut gestiegen. Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) sieht sich deshalb veranlasst, den Richtsatz für variabel verzinsliche Hypothekardarlehen im Wohnungsbau um 0,25% auf 3,25% zu erhöhen. Für bestehende Darlehen gilt die Zinsänderung ab 1. Oktober 2007, für Neuausleihungen ab 1. Juni 2007.
Der Richtsatz für variable Hypotheken dient als Basis für eine individuelle, risikoabhängige Zinsfestlegung. Massgebend sind dabei die Bonität des Kunden sowie die Qualität der Liegenschaft.
Bereits im April 2007 hat die ZKB angekündigt, die Zinssätze im Spar- und Kontosortiment per 1. Juli 2007 um bis zu 0,50% zu erhöhen.
 
 
     
  * Redaktor, lic. iur.  
 
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang
Hauseigentümerverband Zürich  Albisstrasse 28  Postfach  8038 Zürich
Telefon 044 487 17 00  Fax 044 487 17 77  www.hev-zuerich.ch  hev@hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich, Albisstrasse 28, 8038 Zürich