|
 |
|
Am Anfang steht der Wunsch, dass der letzte
Wille korrekt umgesetzt wird. Die Praxis zeigt aber:
Sobald es um Geld geht, sind Konflikte vorprogrammiert.
Probleme sind vermeidbar, wenn der verantwortungsvolle
Erblasser rechtzeitig die notwendigen
Schritte unternimmt. Beispielrechnungen helfen,
den Sachverhalt besser zu verstehen. Grafiken und
Tabellen veranschaulichen die Zusammenhänge.
Diverse Autoren, Neuauflage 2005: Erben und
Schenken, 100 Seiten. |
|