HEV Zürich  
Monatsschrift
Home
Verband
Veranstaltungen Seminare
Monatsschrift
Formulare
Handwerker
Links
HEV 8/2008 Inhaltsverzeichnis
Vom Bauen

     
  Kompaktes Bauwissen –
erfüllbare Wohnträume
 
     
  Erstmals finden die wohntraumTV EIGENHEIM-MESSE und
die Messe «BAUEN & MODERNISIEREN» parallel statt.
 
     
  Bauen und Modernisieren wird zur immer grösseren Herausforderung. Die Bauvorschriften wurden verschärft. Energieeffizienz und der Einsatz von erneuerbaren Energien sind Gebote der Stunde, technische Innovationen und Hightech- Produkte gilt es sinnvoll einzusetzen.
Die Auswahl an wohnlichen Küchen, arbeitserleichternden Geräten, erholsamen Badeoasen ist quasi unbeschränkt. Die «BAUEN & MODERNISIEREN», die zurzeit einzige grosse Baumesse der Schweiz, ist für all das die bestgeeignete Informationsund Beratungsplattform. Um auch gleich zur Tat schreiten zu können, findet erstmals parallel die «wohntraumTV EIGENHEIMMESSE » statt; mit einem breiten Angebot an Bauland und Objekten, Beratung bei Verträgen und Finanzen und Wohnungen der Generation 50 Plus. Ein Messebesuch wird damit für bauinteressierte, planende Haus- und Wohnungseigentümer, für Architekten und Baufachleute zu einem absoluten Must.
 
     
  Eingangshalle Messezentrum Zürich  
     
 
 
     
  BAUEN & MODERNISIEREN      
      Logo der Messe Bauen und Modernisieren  
  Umfassende Produktepalette Über 600 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf einer Gesamtfläche von 30 000 Quadratmetern in allen sieben Messehallen neueste Trends und Produkteinnovationen. Der Fokus richtet sich dabei auf energieeffiziente Bauweisen und auf alles, was dem Komfort, dem «Wohlfühlen » in den eigenen vier Wänden dient.    
     
  Inspirierende Sonderschauen
Zum Thema Energie informiert die Sonderschau
EnergieSchweiz über «Heizung ersetzen – Komfort steigern – Klima schützen», die Swissolar über umweltgerechte, alternative Lösungen mit Sonnenenergie und Minergie zeigt, wie mit Weitblick modernisiert wird.
Zum Thema Technik geht es bei der Sonderschau «High-End in Bild und Ton» um das, was es braucht, um zu formschöner, bedürfnisgerechter Unterhaltungselektronik zu kommen. Und das «Intelligente Wohnen» vernetzt bisher getrennte Anlagen (Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Lüftung) zu einem energieeffizienten, komfortablen Gebrauch.
Zum Thema Trends in Küchen, Bad und Böden zeigen Sonderschauen der Schweizer Küchenspezialisten, der Gruppe «Badewelten» und «Bodenwelten» alles, was es braucht und der Markt bietet. Weitere Sonderschauen sind «Dialogplattform Holz», «altbau», «Wohnen im Alter», «Sicherheit zu Hause», «Lebens- Art mit Feng Shui».
 
     
  Mehr Wissen durch Fachvorträge
Um nötiges Wissen zu vertiefen, finden an allen Messetagen zu den Themen Planung, Finanzierung, Sanierung, Intelligentes Wohnen, Küchen- und Badplanung, Wellness, Haustechnik, Sicherheit, Energie und Minergie halbstündige Informationsveranstaltungen statt. Für die mehr als 36 000 erwarteten Besucher liegen zudem ein handlicher Bauratgeber und ein kompakter, informativer Messekatalog auf.
 
     
  Weitere Attraktionen
Erstmals findet die Verleihung des «Schweizer Solarpreises» an der Messe statt. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten und Institutionen, Gebäude und Anlagen, die im Bereich der Sonnenenergie Visionäres aufzuweisen haben.
Bauen ist gebaute Kultur: Ein Highlight der anderen Art bietet daher die Sonderschau «Aufschwung – die Architektur der 50er-Jahre», veranstaltet vom Schweizer Heimatschutz.
Wiederum verliehen wird der «Innovationspreis» der Zeitschrift «Häuser modernisieren » und der Architekturpreis «Der beste Umbau» der Zeitschrift «Umbauen+ Renovieren.»
 
     
  Messestand   Messe BAUEN & MODERNISIEREN
4.–8. September 2008
Messezentrum Zürich, Hallen 1–7
 
     
 
 
     
  wohntraumTV
EIGENHEIM-MESSE
     
         
  Erstmals findet die wohntraumTV EIGENHEIM-MESSE parallel zur «Bauen& Modernisieren» statt und ist damit eine ideale Ergänzung für die Messebesucher, die sich vor allem aus Haus-, Wohnungsund Stockwerkeigentümern (und denen, die es werden wollen), aber auch Architekten, Planern und Investoren zusammensetzen. Aussteller sind u.a. Fertig-, Elementund Systemhausanbieter, Banken und Immobilien-Finanzdienstleister und Architekten mit einem grossen Angebot an Bauland und Objekten.   Logo wohntraumTV  
         
  Highlights:  
 
   
Lebensräume
Ein als Provokation geplanter institutioneller Pool zwischen Architekten und Innenausbauern, Marken-Zulieferern und Marktbearbeitern.
   
Wohnungen der Generation 50 Plus
Vorstellung neuer Wohnmodelle im Alter.
   
Standortmarketing
Beiträge zu dem, was die verschiedenen Gemeinden in punkto Raum- und Verkehrsplanung so attraktiv macht.
   
Vertieftes Wissen wird auch an der wohntraumTV EIGENHEIM-MESSE in kurzen Fachvorträgen geboten. Mehr dazu unter www.bauen-modernisieren.ch und www.eigenheim-zuerich.ch
   
 
     
  Billiger und einfacher an die Messe
10% Ermässigung auf Bahnfahrt und Transfer, 45% auf den Eintritt: die Partnerschaft mit RailAway, www.railaway.ch/messen.
 
         
  Messestand HEV Zürich   wohntraumTV EIGENHEIM-MESSE
5.–7. September 2008
Messezentrum Zürich, Halle 9
(neben Theater 11)
 
         
     
  Aus dem Angebot an Fachvorträgen an
der wohntraumTV EIGENHEIM-MESSE
 
     
 
Nachhaltig und exklusiv – energieeffizient bauen für höchsten Wohnkomfort
EFH-Baukosten im Vergleich
Neue Wohnformen für die 2. Lebenshälfte
Betreutes Wohnen im Alter – Herausforderungen an Trägerschaften
Lebens- und Wohnform mit 50 Plus
 
     
  Details unter www.fachmessen.ch  
 
Inhaltsverzeichnis Seitenanfang
Hauseigentümerverband Zürich  Albisstrasse 28  Postfach  8038 Zürich
Telefon 044 487 17 00  Fax 044 487 17 77  www.hev-zuerich.ch  hev@hev-zuerich.ch
Hauseigentümerverband Zürich, Albisstrasse 28, 8038 Zürich