|
Corporate Identity bringt man spontan
mit Firmen, Hotels, Gemeinwesen und Ähnlichem
in Verbindung, kaum jedoch mit dem
privaten Wohnraum. Und doch, überall dort
nämlich, wo die Besucher spontan ausrufen:
«Einfach genial, wie es bei euch aussieht,
passt wunderbar zu euch! Aber so was bei
uns zu Hause, um Gottes willen, nein!» Ein
grösseres Kompliment gibt es kaum.
Nun, die Mehrheit bleibt lieber in der
anonymen Masse oder präsentiert das, was
dem Besucher gefallen oder ihn beeindrucken
soll. Das Bedürfnis nach Corporate Identity im Wohnbereich hat sehr viel mit
den eigenen Empfindungen zu tun und
mit der Fähigkeit, diese in seinen Räumen
umzusetzen. Der individuelle Charakter der
Bewohner muss in jedem Raum omnipräsent
sein. Die Tapete kommt deshalb bei der Realisation
immer mehr als mitbestimmendes
Element zum Einsatz. |
|