|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Der Zürcher Hauseigentümer |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
|
|
|
Fotowettbewerb
* Paco Oliver |
|
|
|
|
|
Frau Marianne Bauer hat sich mit ihrer Kamera einem ganz bescheidenen Sujet genähert: einem ganz gewöhnlichen Löwenzahn. Leontodon Taraxacum officinale würde ihn der Gartenfachman respektvoll nennen, in deutschsprachigem Raum spricht man je nach Gegend von Augenmilch, Bammbusch, Bärenzahnkraut, Butterblume, Chüngelichrut, Düwelsbloom, |
|
 |
|
|
Gänsezunge, Golichter, Guguche, Hundsblume, Kettenblume, Kuhblume, Lichtbloom, Maiblume, Melkdistel, Milchdieb, Milchstöck, Mistfink, Mönchsblume, Pfaffenröhrlein, Pfaffenplatte, Pferdekraut, Popenblume, Röhrlkraut, Schäfchenblume, Saublume, Seichkraut, Sonnenwirbel, Sonnenwurzel und und und … (Nachtrag siehe HEV 5/2005, S. 358)
Dieses Exemplar wächst vor dem Haus der Fotografin in Schönenberg. Und zwar als Symbol des Frühlings aus dem Laub des vergangenen Herbstes heraus, den Winter hinter sich lassend, der durch die Holzscheiter dargestellt wird, einem Sommer entgegen, den wir auf dem Bild aber noch nicht sehen können.
Auf der nächsten Doppelseite zeigen wir Ihnen kommentarlos einige uns digital eingesandte Fotos, welche aus technischen Gründen nicht für ein Titelbild in Frage kommen. So schön wohnen also unsere Mitglieder. |
|
|
|
|
|